Der 1. Fußball- und Sportverein Mainz 05 e. V., kurz 1. FSV Mainz 05 oder nur Mainz 05, ist ein 1905 gegründeter, eingetragener Sportverein aus Mainz. Neben der Fußballabteilung, deren erste Herrenmannschaft in der Bundesliga spielt, hat der Verein noch eine Handball-, eine Tischtennis- und eine Fan-Abteilung. 


Letzte Meldungen finden Sie hier:

Kohr bindet sich vorzeitig langfristig

Dominik Kohr bleibt bis 2028 ein Mainzer. Der Defensivspezialist hat seinen im Sommer 2026 auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Kohr ist seit er im Januar 2021 von Eintracht Frankfurt an den Bruchweg kam nicht mehr aus der Mainzer Mannschaft wegzudenken. Der auf nationalem und internationalem Fußballparket erfahrene 31-Jährige hat für die 05ER insgesamt 133 Pflichtspiele absolviert, dabei acht Tore selbst geschossen und fünf vorgelegt. Im Dress des FSV konnte er im Februar sein insgesamt 300. Bundesligaspiel feierneine beeindruckende Bilanz des gebürtigen Trierers. Kohr gehört zu den Führungsspielern von Mainz 05 und zu den Stützen der Abwehr des Teams von Chef-Coach Bo Henriksen, welche aktuell mit nur 32 Gegentoren hinter Bayern München die zweitbeste der Liga ist.

 „Dominik ist mit seiner Leidenschaft und seinem Kampfgeist ein Typ, der Mainz 05 voll und ganz verkörpert. Mit seiner Geschwindigkeit, seiner Körperlichkeit und seiner Spielintelligenz füllt er die Innenverteidigerposition hervorragend aus. Als Typ ist Dominik jemand, der abseits des Platzes gut ankommt und auf dem Platz voran geht. Er ist aktuell in einer richtig guten Phase, möglicherweise der besten seiner Karriere– wir freuen uns sehr darauf, Dominik auch in den nächsten Jahren in unserem Trikot zu sehen“, sagt 05-Sportdirektor Niko Bungert. 

Dominik Kohr: „Ich habe mich von Tag eins hier in Mainz unheimlich wohlgefühlt, trotz der schwierigen Situation, in der wir uns hier damals befanden. Seither gab es eine Menge Ups und Downs, aber selbst in den schwersten Zeiten hatte ich nie den Eindruck, dass hier etwas auseinanderbricht, weil sich in Mainz immer alle gemeinsam dagegengestellt haben. Der Verein passt zu mir wie die Faust aufs Auge, ich identifiziere mich zu 100 % mit Mainz 05. Wir haben eine unheimlich gute Entwicklung hingelegt, und ich freue mich sehr, den Weg weiterzugehen, den wir vor vier Jahren zusammen begonnen haben.“ 

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 11.04.2025

Danny da Costa bleibt 05ERN treu

Danny da Costa hat seinen auslaufenden Vertrag bei Mainz 05 um ein Jahr bis 2026 mit Option auf ein weiters Jahr verlängert. Der 31-Jährige, der im Januar 2021 auf Leihbasis und dann im Sommer 2022 ablösefrei fest von Eintracht Frankfurt an den Bruchweg kam, bleibt den 05ERN somit weiterhin treu. Da Costa, der 81 seiner 194 Pflichtspiele in der Bundesliga und im DFB-Pokal für den FSV absolviert hat, konnte sich im Laufe der aktuellen Saison auf der Innenverteidigerposition festspielen und gehört seither zum Stammpersonal von Cheftrainer Bo Henriksen in der Mainzer Abwehr. 

„Danny hat sich in den letzten Monaten sportlich noch mal weiterentwickelt, und das in einer recht neuen Position. Dass er eine für ihn so schwierigen Phase wie in diesem Sommer überstanden hat und stärker aus ihrer herausgekommen ist, zeugt von seinem Charakter. Danny hat gezeigt, was man leisten kann, wenn man dranbleibt, sich auch nach Enttäuschungen nicht hängen lässt und neue Perspektiven für sich erschließt. Was für ein guter Bundesliga-Innenverteidiger er ist, beweist er jede Woche aufs Neue“, so 05-Sportdirektor Niko Bungert. 

Danny da Costa: „Es macht mir jeden Tag riesigen Spaß, ins Training zu kommen, mit der Mannschaft zusammen auf dem Platz zu stehen und in der Bundesliga um die Punkte zu kämpfen. Seit etwas mehr als drei Jahren bin ich nun hier, und in dieser Zeit haben wir unheimlich viel zusammen erlebt, zusammen gelitten, aber auch zusammen gefeiert. Ich habe das Gefühl, dass hier etwas entsteht, und freue mich sehr, weiterhin meinen Teil dazu beitragen zu können.“

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 11.04.2025

Daniel Batz verlängert bis 2026

Daniel Batz hat seinen Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 um ein weiteres Jahr verlängert. Der Torhüter, der mit seinen Glanzparaden für den FC Saarbrücken auf sich aufmerksam gemacht hat und 2023 aus dem Saarland an den Bruchweg kam, bleibt auch die kommende Saison bei den 05ERN. Batz hat Stammkeeper Robin Zentner bislang in vier Bundesligaspielen vertreten. 

„Daniel ist sowohl menschlich als auch sportlich ein absolutes Vorbild. Er gibt in jedem Training 100 Prozent, bringt Qualität rein und gibt uns das gute Gefühl, dass wir auch jederzeit bei möglichen Bundesligaeinsätzen auf ihn zählen könnten. Wir sind froh, dass er uns noch ein weiteres Jahr verstärkt“, sagt 05-Sportdirektor Niko Bungert. 

„Während meine erste Saison hier eine extrem schwierige Situation für den ganzen Klub war, erleben wir dieses Jahr einen absoluten Höhenflug. Es gab also Höhen und Tiefen, aber wir haben alles stets zusammen gemeistert. Die Fans hier leben ihren Verein– das haben wir insbesondere im Existenzkampf in der letzten Saison gesehen, aber auch heute erleben wir bei jedem Spiel unglaublichen Support. Mainz 05 ist ein familiärer Verein, der sehr eng verbunden ist mit seiner Stadt, man gibt sich gegenseitig sehr viel. Ich freue mich, dass ich weiter Teil der 05-Familie sein werde“, sagt Daniel Batz.

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 11.04.2025

Martin Schmidt verlässt Mainz 05

Martin Schmidt hat seine Beratertätigkeit beim 1. FSV Mainz 05 beendet. Der 57 Jährige, der bereits im Sommer 2024 aus privaten Gründen vom Sportdirektor-Posten zurücktrat und seither noch als sportlicher Berater des Vereins tätig war, lässt seine Tätigkeiten bei Mainz 05 nun gänzlich ruhen. Dieser Schritt, der bereits vor einiger Zeit gemeinsam beschlossen wurde, wurde nun planmäßig nach Abschluss der zweiten Transferperiode Anfang Februar 2025 vollzogen.

 Schmidt war insgesamt zwölf Jahre für die 05ER in verschiedenen Rollen aktiv. 2010 kam der Schweizer als Trainer der U23 ins Mainzer Nachwuchsleistungszentrum, mit der er am Ende in die Dritte Liga aufstieg. 2015 übernahm Schmidt die abstiegsbedrohte Profimannschaft und führte sie bis in die Gruppenphase der UEFA Europa League, ehe sich die Wege 2017 wieder trennten. 2020 kehrte Schmidt zurück an den Bruchweg, diesmal in der Rolle als Sportdirektor. Gemeinsam mit Sportvorstand Christian Heidel und dem damaligen Chef-Trainer Bo Svensson gelang es, den 1. FSV Mainz 05 trotz nur sechs Punkten bei Halbjahresschluss sensationell in der Bundesliga zu halten. Schmidts Aufgaben werden von Sportdirektor Niko Bungert, dem Technischen Direktor Meikel Schönweitz und Bernd Legien, Direktor Scouting und Analyse, übernommen.

 „Während unserer Zusammenarbeit bei Mainz 05 durften wir seit 2010 viele besondere Momente zusammen erleben. Er hat sowohl als Trainer als auch als Sportdirektor mehrere emotionale Abstiegskämpfe erfolgreich bestritten, konnte erstmals in der Klubhistorie direkt in die Gruppenphase der Europa League einziehen und dem Verein auch in neuer Rolle als Sportdirektor und Berater mit seiner Fußballexpertise weiterhelfen. Darüber hinaus passt Martin mit seiner fröhlichen Art hervorragend in die offene, herzliche Kultur unseres Vereins und unserer Stadt. Mehr als zehn Jahre gute Zusammenarbeit verbinden– Martin wird immer mein persönlicher Freund und ein Freund des Vereins bleiben“, sagt 05Sportvorstand Christian Heidel. 

Martin Schmidt: „Nach so vielen Jahren ist dieser Abschied für mich mit sehr vielen Emotionen verbunden. Eine lange und gemeinsame Geschichte, die als U23Cheftrainer begann, mich als Profi-Cheftrainer mit dem Verein durch Europa ziehen und jüngst als Sportdirektor zusammen mit der 05-Familie und der ganzen Stadt zwei unglaublich Klassenerhalte feiern ließ. So ist es nun auch sportlich ein guter Zeitpunkt, allen zu danken und Adieu zu sagen. Mainz hat mein Leben geprägt und mit einem Rucksack voller Erfahrungen, Erfolge und unvergesslichen Momenten der Freude kann ich nun neue Projekte und Herausforderungen ins Auge fassen. Merci, liebe Mainzer!“

Content: FSV Mainz 05 vom 07.02.2025
Foto: Wolfstone-Photos / Werner Schmitt 

Aymen Barkok wechselt zu Schalke 04

Aymen Barkok wird den 1. FSV Mainz 05 in Richtung Gelsenkirchen verlassen: Der offensive Mittelfeldspieler hat beim Zweitligisten FC Schalke 04 unterschrieben. 

Barkok, der im Sommer 2022 von Eintracht Frankfurt ablösefrei an den Bruchweg kam und in der Rückrunde der abgelaufenen Saison an Hertha BSC ausgeliehen war, hat für die 05ER insgesamt 44 Pflichtspiele absolviert. Über die Transfermodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. 

05-Sportdirektor Niko Bungert sagt: „Aymen war ein stets professioneller und vorbildlicher Teamplayer, der während seiner Zeit hier immer alles für die Mannschaft gegeben hat. Wir möchten uns für seinen Einsatz für Mainz 05 bei Aymen bedanken und wünschen ihm von Herzen alles Gute und viel Erfolg bei seinem neuen Verein Schalke 04.

Content: FSV Mainz 05 vom 03.02.2025 
Foto: Jan Hübner 

Verletzungsbedingte Zwangspause für Stefan Bell

Stefan Bell hat sich im Bundesligaspiel beim SV Werder Bremen eine Muskelverletzung im hinteren rechten Oberschenkel zugezogen. Der Verteidiger wird in den kommenden Wochen ausfallen, die Rückkehr ins Teamtraining richtet sich nach dem individuellen Heilungsverlauf. 

Content: FSV Mainz 05 vom 03.02.2025
Foto: Wolfstone-Photos / Werner Schmitt 

Tom Krauß auf Leihbasis nach Bochum

Tom Krauß wird die verbleibenden Spiele der Saison 2024/2025 im Trikot des VfL Bochum bestreiten. Der 23-jährige Mittelfeldspieler hat seinen eigentlich auf ein Jahr ausgelegten Leihvertrag mit dem englischen Championship-Club Luton Town FC aufgelöst und wechselt nun auf Leihbasis an die Castroper Straße. Bei Luton Town FC stand Krauß seit seinem Debüt im September bei 23 Partien auf dem Platz (zwei Tore, vier Assists). 

„Tom hat in Luton die Spielpraxis bekommen, die er sich erhofft hat. Er war in dem halben Jahr Leistungsträger und konnte sogar zahlreiche Torbeteiligungen verzeichnen– entsprechend hat die Leihe nach England all das erfüllt, was wir uns erhofft haben. Nun hat sich für Tom aber die Möglichkeit geboten, nach Deutschland zurückzukehren und in Bochum wieder in der Bundesliga aktiv zu sein, deshalb kam er mit dem Wunsch auf uns zu, die kommenden Monate an den VfL ausgeliehen werden zu können. Diesem Wunsch haben wir entsprochen und konnten gemeinsam mit Luton Town FC Und dem VfL Bochum eine Lösung finden. Wir wünschen Tom alles Gute für die kommenden Monate in Bochum“, sagt 05-Sportdirektor Niko Bungert.

Content: FSV Mainz 05 vom 30.01.2025
Foto: Wolfstone-Photos / Werner Schmitt 

Bo Henriksen verlängert bei Mainz 05 

Der 1. FSV Mainz 05 hat den Vertrag mit Bo Henriksen vorzeitig verlängert: Der 49-Jährige bleibt bis 2027 Cheftrainer der 05ER. Knapp ein Jahr nach seiner Einstellung hat es Henriksen geschafft, den FSV von den Abstiegsrängen auf die internationalen Plätze zu führen. Am ersten Arbeitstag des Dänen im Februar 2024 standen die 05ER mit gerade mal 12 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Bundesliga. Nach einem sensationellen Klassenerhalt im Mai hat der FSV seit Saisonbeginn in aktuell 19 Spielen 31 Punkte sammeln können– das zweitbeste Ergebnis in der Vereinsgeschichte. 

05-Sportvorstand Christian Heidel: „Bo Henriksen und Mainz 05 haben im vergangenen Jahr in einer sehr schwierigen sportlichen Situation des Vereins zusammengefunden. Diese hat er gemeinsam mit der Mannschaft mit mutigem Fußball und Bravour gemeistert. Bo hat darüber hinaus mit seiner positiven, emotionalen Art auch den gesamten Verein und die Stadt auf diesem Weg mitgenommen– er passt einfach perfekt zu uns. Wir freuen uns sehr auf eine langfristige Zusammenarbeit.“ 

„Von meinem ersten Tag an habe ich gespürt, dass die Aufgabe hier etwas Besonderes ist. Man ist nicht nur Tei eines Vereins, sondern einer ganzen Stadt. An jeder Ecke spürt man in Mainz die Leidenschaft, den Stolz auf die Mannschaft, das Vertrauen und den Glauben an uns. Es ist wunderbar, dass wir mit dem, was wir tun, so viele Menschen hier glücklich machen können. Was für ein verrücktes Jahr voller Emotionen– ich bin glücklich, dass wir unseren Weg noch zweieinhalb weitere Jahre gemeinsam weitergehen werden“, sagt Chef-Trainer Bo Henriksen. 

Content: FSV Mainz 05 vom 30.01.2025
Foto: Jerry Andre 

Lennard Maloney wird Mainzer

Lennard Maloney wird ab sofort im Dress des 1. FSV Mainz 05 auflaufen. Der defensive Mittelfeldspieler kommt vom 1. FC Heidenheim und hat am Bruchweg einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. 

Maloney, der sowohl einen deutschen als auch einen amerikanischen Pass hat, stammt aus Berlin und wurde im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin ausgebildet. Sein Bundesliga Debüt gab der 25-Jährige bereits während der Saison 2021/2022 im Rahmen einer Leihe an Borussia Dortmund. Seit der Saison 2022/2023 steht Maloney beim 1. FC Heidenheim unter Vertrag und hat für die Ostwürttemberger insgesamt 85 Pflichtspiele (zwei Tore, zwei Assists) in der Bundesliga, der zweiten Liga, im DFBPokal und der UEFA Conference League bestritten. hervorragend in unsere Kabine passen.“ Seit 2018 spielt Maloney für den US-Verband, konnte bereits zwei Einsätze in der A-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten verbuchen. Zuvor hatte der Rechtsfuß Spiele in der U19- und U18-Nationalmannschaft des DFB unter dem damaligen Trainer Meikel Schönweitz absolviert. Über die Ablösemodalitäten des Transfers haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. 

05-Sportdirektor Niko Bungert sagt: „Lennard Maloney konnte in den letzten eineinhalb Jahren zeigen, dass er in der Bundesliga angekommen ist. Sportlich ist er auf der Sechs zu Hause und passt von seinem Spielerprofil perfekt zu Mainz 05. Er ist ein absoluter Mentalitätsspieler mit hoher Laufbereitschaft und Kopfball- sowie Zweikampfstärke. Darüber hinaus wird Lennard mit seiner herzlichen, offenen Art hervorragend in unsere Kabine passen. 

„Mainz 05 passt hervorragend zu mir, sowohl von der Spielweise als auch von der gesamtem Art. Manchmal merkt man schon während der ersten Gespräche mit der sportlichen Leitung und dem Trainer schnell, dass man sich gut verstehen wird. Das war hier definitiv der Fall, ich hatte von Minute eins an ein gutes Gefühl mit Mainz 05. Jetzt freue ich mich darauf, meine neuen Teamkollegen, die Fans und die Stadt besser kennen zu lernen und die MEWA ARENA, in der es immer schwierig ist gegen den FSV zubestehen, als 05ER zu erleben“, sagt Lennard Maloney. 

Content: FSV Mainz 05 vom 21.01.2025

VRM bleibt treuer 05ER Partner

Die VRM bleibt dem 1. FSV Mainz 05 bis 2026 als offizieller 05ER Partner treu. Das in Rheinland-Pfalz und Hessen aktive Medien- und Serviceunternehmen mit Sitz auf dem Mainzer Lerchenberg wird entsprechend auch künftig mit dem AZ-Zeppelin, auf LED-Banden und bei Promotion-Aktionen im und ums Mainzer Stadion sichtbar sein. 

Die VRM-Gruppe beschäftigt insgesamt 1.200 Mitarbeitende an 21 Standorten. Insgesamt werden 22 Tageszeitungsausgaben und 25 Wochenblätter mit über 830.000 Leserinnen und Leser vertrieben. Neben der Gründung des Agenturverbandes RYZE Digital GmbH hat die VRM auch ihr digitales NewsAngebot mit den Portalen RLPToday.de und HessenToday.de erweitert und versorgt damit die jüngeren Zielgruppen in Rheinland-Pfalz und Hessen mit den wichtigsten regionalen Infos und spannenden Inhalten. Weitere Infos zum Unternehmen unter www.vrm.de. 

„Die VRM-Gruppe versorgt als größtes, in Mainz ansässiges Verlagshaus der Region seit nahezu 175 Jahren Leserinnen und Leser mit Nachrichten. Viele der Leserinnen und Leser sind 05-Fans, entsprechend ist eine Fortführung dieser seit vielen Jahren bestehenden, treuen Partnerschaft mit diesem traditionsreichen Unternehmen für uns absolut logisch“, sagt David Schössler, Direktor B2B beim 1. FSV Mainz 05. 

„Die Partnerschaft zwischen Mainz 05 und der VRM ist seit Jahren ein starkes Zeichen für die enge Verbundenheit zur Region und ihren Menschen. Der 'Allgemeine Zeitung' Zeppelin ist ein Symbol dafür, wie emotional und präsent diese Zusammenarbeit im Stadion und darüber hinaus wahrgenommen wird. Wir freuen uns, diese erfolgreiche Partnerschaft gemeinsam fortzusetzen. ", so Linda Salbach, Associate Director Infront Germany GmbH und Teamleiterin Mainz 05. 

Melanie von Hehl, Geschäftsführerin VRM Media Sales GmbH, sagt: „Wir freuen uns sehr, die langjährige Partnerschaft mit dem 1. FSV Mainz 05 um weitere zwei Jahre zu verlängern. Gemeinsam haben wir viele unvergessliche Momente erlebt. Unsere Zusammenarbeit ist von gegenseitigem Vertrauen und freundschaftlicher Verbundenheit geprägt. Darauf sind wir stolz und genau das macht sie so besonders. Auf viele weitere gemeinsame Erfolge und spannende Spiele!“ 

Content: FSV Mainz 05 vom 21.01.2025

Zwangspause für Jonny Burkardt 

Jonathan Burkardt hat sich bei einem Ausfallschritt im Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen am Dienstagabend leichte Beschwerden im linken hinteren Oberschenkel zugezogen. Der Angreifer muss zunächst pausieren, der konkrete Zeitpunkt der Rückkehr in den Trainingsbetrieb richtet sich nach dem individuellen Heilungsverlauf.

Content: FSV Mainz 05 vom 17.01.2025
Foto: Wolfstone-Photos / Werner Schmitt

Daniel Gleiber unterschreibt langfristigen Lizenzspielervertrag

Daniel Gleiber hat bei den 05ERN seinen ersten Lizenzspielervertrag unterschrieben und sich langfristig an den FSV gebunden. Der 19-jährige Mittelfeldspieler, der 2020 aus der Jugend des FSV Frankfurt an den Bruchweg kam, hat einen Kontrakt bis 2028 erhalten. Gleiber, der in dieser Saison mehrfach in den Profikader nominiert wurde und im DFB Pokal-Spiel gegen Bayern München bereits für das Team von Coach Bo Henriksen in der MEWA ARENA aufgelaufen ist, ist aktuell Kapitän der U23, für die er bislang 12 Partien bestritten hat (ein Tor, zwei Assists). Zuvor hatte er mit der U19 den Deutschen A Junioren-Meistertitel gewonnen und Mainz 05 in der Youth League als Captain aufs Feld geführt. 

„Daniel hat sich diesen Vertrag mit starken Leistungen in der U19, unter anderem in der Youth-League, sowie bei der U23 absolut verdient. Er ist ein sehr talentierter und guter Junge, der in seinen Teams vorangeht und dort die Kapitänsbinde trägt. Daniel, der seit der U16 bei uns ausgebildet wird, hat eine tolle Entwicklung genommen, entsprechend erhält er von uns das Vertrauen, hier auch die nächsten Schritte Richtung Profikader, mit dem er bereits regelmäßig trainiert, gehen zu können“, sagt Sportdirektor Niko Bungert. 

Volker Kersting, Direktor Nachwuchs, ergänzt: „Wir haben Daniel über Jahre im Nachwuchsleistungszentrum begleitet, er hat es geschafft, sich über Talent, Fleiß und seine tolle Persönlichkeit immens weiterzuentwickeln. In dieser permanenten Entwicklung hat er insbesondere im letzten Jahr noch mal einen großen Schritt gemacht. Daniel ist ein weiteres Beispiel für die nachhaltige Entwicklung von herausragenden, jungen Spielern in unserem Nachwuchsleistungszentrum, die von der hohen Durchlässigkeit in den Profibereich bei uns profitieren können.“ 

Content: FSV Mainz 05 vom 03.01.2025

Abschied nach neun Jahren:

Karim Onisiwo wechselt zu RB Salzburg 

Karim Onisiwo hat seinen Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 aufgelöst und wechselt mit sofortiger Wirkung zu RB Salzburg. Der 32-jährige Angreifer erhält beim 17-maligen österreichischen Meister und aktuellen Fünften der österreichischen Bundesliga einen Vertrag bis 2026. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen. 

Der gebürtige Wiener war im Januar 2016 vom SV Mattersburg nach Mainz in die Bundesliga gewechselt. In 233 Pflichtspielen erzielte der ehemalige österreichische Nationalspieler (24 Einsätze, ein Tor) seitdem für die 05ER 35 Tore und bereitete 32 Treffer vor. Mit seinen 33 Bundesliga-Treffern (bei 214 Einsätzen) ist Onisiwo aktuell Bundesliga-Rekordtorschütze der Mainzer auf einem geteilten ersten Rang mit Jonny Burkardt. In der laufenden Saison kam er auf sechs überwiegend kurze Einsätze in der Bundesliga. 

Sportvorstand Christian Heidel sagt: „Karim war einer der prägenden Mainzer Spieler des vergangenen Jahrzehnts. Wie kaum ein anderer hat er dabei vor allem auch unsere leidenschaftliche Spielweise verkörpert als nimmermüder Antreiber und Initiator unseres mutigen Pressings. Aufgrund seiner aktuellen sportlichen Situation und der Perspektive, in seine Heimat zurückkehren zu können, ist er mit dem kurzfristigen Wechselwunsch an uns herangetreten, den wir ihm nicht verwehren konnten. Wir bedanken uns bei Karim für eine großartige gemeinsame Zeit und seinen vorbildlichen Einsatz in all den Jahren. Ihn begleiten unsere allerbesten Wünsche für seine sportliche und private Zukunft. Karim hat sich seinen Platz in der Geschichte von Mainz 05 verdient, er wird immer ein Teil unserer 05-Familie bleiben.“ 

Karim Onisiwo sagt: „Ich bin Mainz 05 und unseren Fans unendlich dankbar, dass ich ein Teil der Geschichte dieses tollen Vereins sein durfte. Die Liste der Menschen, die ich dabei erwähnen müsste, ist sehr lang. Aber hervorheben möchte ich besonders Christian Heidel und Martin Schmidt, die mir vor neun Jahren die Chance zu dieser Karriere in der deutschen Bundesliga gegeben haben. Es war klar, dass irgendwann der Abschied kommen würde. So traurig ich darüber bin, so richtig fühlt sich für mich der Moment mit einer neuen sportlichen Herausforderung und der Rückkehr in mein Heimatland, wieder näher zu Familie und Freunden an. Ich wünsche Mainz 05 für die weitere Saison alles Gute und werde den Weg des Vereins natürlich weiter verfolgen.“ 

Content: FSV Mainz 05 vom 02.01.2025
Foto: Jan Hübner 

Spiel der Herzen

32.505 Euro für den guten Zweck 

Ein voller Erfolg für den guten Zweck: Insgesamt 32.505 Euro kamen beim diesjährigen „Spiel der Herzen" zusammen.  Bei der von der Fanabteilung und den Supporters Mainz unterstützten Spendenaktion des karitativen Vereins Mainz 05 hilft e. V., haben viele Fans und freiwillige Helfer im Rahmen des vergangenen Heimspiels gegen den FC Bayern München bereits zum 18. Mal für karitative Projekte und hilfsbedürftige Menschen der Region gesammelt. 

„Unser Dank gilt allen Spendern und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass diese stolze Summe für die ausgewählten Projekte und damit direkt für unsere hilfsbedürftigen Mitmenschen zusammengekommen ist. Besonders freut mich, dass dieses Engagement auch über den reinen Spieltag hinaus Menschen zusammengebracht hat, wie bei den beiden Benefizkonzerten von popCHORn oder beim Glühweinausschank durch das Weinhaus Kissel", sagt Stefan Hofmann, Vereins und Vorstandsvorsitzender von Mainz 05. 

Bei diesen Veranstaltungen wurde gespendet: 
Rund um das Heimspiel gegen den FC Bayern München wurden von über 100 freiwilligen Helferinnen und Helfern insgesamt 16.000 Euro an Spenden gesammelt. Zusätzlich kamen über die Pfandbechersammlung noch 7.500 Euro dazu. 

Der Glühweinschausschank auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt mit Jae-sung Lee, Hyun-seok Hong und Andreas Hanche-Olsen erbrachte den Erlös von 1.905 Euro. 

popCHORn, der Pop- und Gospelchor aus Klein-Winternheim, veranstaltete Anfang Dezember gemeinsam mit Mainz 05 hilft e. V. unter dem Titel „A Christmas Celebration“ zwei Benefizkonzerte zu Gunsten des karitativen Vereins des FSV. Dank der beiden ausverkauften Abende in der MEWA ARENA kamen weitere 7.100 Euro zur Spendensumme dazu.

Über finanzielle Unterstützung freuen dürfen sich in diesem Jahr zum einen von Geburt an chronisch kranke Kinder und ihren Familien, sowie an Demenz erkrankte und ihre Familien. Beide Projekte finden in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz statt und werden Betroffenen und ihren Angehörigen bei durch die Erkrankungen hervorgerufenen Herausforderungen im Alltag helfen. 

Weiterhin wird die Obdachlosenhilfe „Leib und Seele – Inklusion durch Begegnung, Kochen und Kultur“ bedacht, die bei der Mission Leben im Heinrich-Egli-Haus Mainz angestammt ist und Wohnungslosen eine räumliche und auch emotionale Anlaufstelle bietet. 

Content: FSV Mainz 05 vom 18.12.2024

Mehrwöchige Pause bei Jonathan Burkardt

Jonathan Burkardt hat sich beim Spiel gegen den FC Bayern München eine Muskelverletzung im hinteren linken Oberschenkel zugezogen. Dies ergaben eingehende Untersuchungen zu Wochenbeginn. Der Angreifer wird mehrere Wochen ausfallen, der konkrete Zeitpunkt der Rückkehr ins Teamtraining richtet sich nach dem individuellen Heilungsverlauf. 

Content: FSV Mainz 05 vom 17.12.2024
Foto: Wolfstone-Photos 

Zerrung im Adduktorenbereich bei da Costa 

Danny da Costa muss verletzungsbedingt pausieren: Der 31-jährige Verteidiger hat sich während des Spiels beim VfL Wolfsburg eine Zerrung im Adduktorenbereich zugezogen. Die Ausfalldauer richtet sich nach dem individuellen Heilungsverlauf, im Optimalfall kann da Costa bereits im Laufe der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. 

Content: FSV Mainz 05 vom 10.12.2024

Schulz verlängert langfristig

Philipp Schulz bleibt langfristig ein 05ER

Der 19-jährige Innenverteidiger hat seinen Lizenzspielervertrag am Bruchweg frühzeitig bis 2027 verlängert. Schulz spielt bereits seit der U8 für Mainz 05, gehörte 2023 zum deutschen U19-Meisterteam des FSV und hat bislang alle DFB-Jugendauswahlen bis zur U19Nationalmannschaft durchlaufen. Auch in der UEFA Youth League konnte der Defensivspezialist mit der U19 der 05ER im vergangenen Jahr internationale Erfahrungen sammeln. Schulz, der regelmäßig bei den Profis trainiert und auch schon mit ihnen im Trainingslager war, ist aktuell Stammspieler in der U23 des FSV. 

05-Sportdirektor Niko Bungert sagt: „Philipp ist ein echtes Mainzer Eigengewächs, das es mit viel Talent, Ehrgeiz und Fleiß von der U8 über alle Jugendmannschaften hinweg bis in den erweiterten Trainingskader des Bundesligateams geschafft hat. Bei der U23 hat Philipp in diesem Jahr noch mal einen Schritt nach vorne machen können in seiner Entwicklung, entsprechend möchten wir gemeinsam die Voraussetzungen dafür schaffen, dass er sich seinen Weg in den Profifußball bei uns weiterhin erarbeiten kann.“

Content: FSV Mainz 05 vom 03.12.2024

22 Jahre Mainzer

Robin Zentner bleibt bis 2028 

Robin Zentner bleibt dem 1. FSV Mainz 05 treu und hat seinen ursprünglich bis Sommer 2025 datierten Kontrakt bei seinem Ausbildungsverein frühzeitig um drei weitere Jahre bis 2028 verlängert. Der Torhüter, der seit seinem 11. Lebensjahr 2006 bei den 05ERN unter Vertrag steht, hat seit seinem Bundesligadebüt in 190 Pflichtspielen für die Profis zwischen den Pfosten gestanden. Bis auf eine zweijährige Leihe zur KSV Holstein nach Kiel (2015 bis 2017) hat Zentner durchgehend bei Mainz 05 gespielt und ist mit 22 Vertragsjahren dienstältester 05ER. 

05-Sportdirektor Niko Bungert sagt: „Robin Zentner hat sich in seiner Zeit hier kontinuierlich weiterentwickelt, ist vom Talent zwischen den Pfosten zum gestandenen Bundesligatorhüter und Führungsspieler gereift. Seine Karriere ist nicht nur der herausragenden Torwartausbildung hier geschuldet, sondern auch Robins Ehrgeiz und Charakter. Er ist ein Gesicht von Mainz 05 geworden und übernimmt gern Verantwortung für sein Team und den Verein– mehr als zwei Jahrzehnte bei einem Klub sind ein deutliches Zeichen für seine tiefe Verbundenheit und seinen Stellenwert bei uns.“  

Robin Zentner: „Mainz ist meine Heimat, die Verlängerung war für mich eine Herzensentscheidung. Ich freue mich auch in den nächsten Jahren Erfolge mit dieser Mannschaft zu feiern. Wir haben gemeinsam in den letzten Jahren viel aufgebaut, sind auf einem guten Weg– ich möchte weiter Teil dieser tollen Entwicklung sein.“

Content: FSV Mainz 05 vom 01.12.2024
Foto: Wolfstone-Photos / Werner Schmitt 

Operation bei Vidovic 

Gabriel Vidovic wird sich am morgigen Mittwoch, 27. November in München einer Operation am Sprunggelenk unterziehen. 

Der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler hat sich während der Länderspielabstellung zur U21-Nationalmannschaft Kroatiens eine Verletzung zugezogen, die nun operativ behandelt wird. Die 05ER rechnen mit einer verletzungsbedingten Zwangspause von einigen Wochen, die konkrete Ausfallzeit richtet sich nach dem individuellen Heilungsverlauf. 

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 26.11.2024

Mainz 05 löst Vertrag mit Jan Siewert auf

Der 1. FSV Mainz 05 hat am Mittwoch in beiderseitigem Einvernehmen den ursprünglich bis 31. Dezember 2024 datierten Vertrag mit Jan Siewert mit sofortiger Wirkung aufgelöst. 
Siewert hatte das Mainzer Bundesligateam von November 2023 bis Februar 2024 trainiert, zuvor ab Sommer 2020 als Junioren-Cheftrainer im Mainzer Nachwuchsleistungszentrum sowie ab Sommer 2022 als Trainer der U23 des FSV bei Mainz 05 gearbeitet. 

„Wir möchten uns bei Jan dafür bedanken, dass er das Profiteam damals in einer sportlich schwierigen Phase übernommen und zuvor über drei Jahre hervorragende Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum geleistet hat. Für seine neue berufliche Aufgabe bei Greuther Fürth und auch privat wünschen wir ihm von Herzen alles Gute“, sagt 05-Sportvorstand Christian Heidel.

Content: FSV Mainz 05 vom 13.11.2024

Heute Start Kartenvorverkauf Auswärtsspiel in Frankfurt

Wer sich Tickets für das letzte Auswärtsspiel der 05ER vor Jahresschluss bei Eintracht Frankfurt (Samstag, 21. Dezember, Anpfiff 15:30 Uhr) sichern möchte, hat ab dem heutigen Dienstag, 12. November um 10 Uhr die Möglichkeit dazu. 

Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf zunächst für Mitglieder und Dauerkarteninhaber von Mainz 05 im Online-Shop unter www.mainz05.de, über die Ticket-Hotline unter 06131-375500 sowie in den 05er Fanshops an der MEWA ARENA und in der Mainzer Innenstadt (Seppel-Glückert-Passage) erhältlich, pro 05ER können bis zu vier Tickets erworben werden. Karten für die Partie im Deutsche Bank Park kosten für Stehplätze 16 Euro, für Sitzplätze 37 Euro (Kategorie 4) und 41 Euro (Kategorie 3). 
Ab Montag, 18. November um 10 Uhr können auch Bestandskunden von Mainz 05 Tickets für die Partie kaufen. 

Mainz 05 bietet zum Auswärtsspiel in Frankfurt den Transfer in Fanbussen an. Ein Busticket kostet 17 Euro, die Busse fahren am Spieltag um 12:30 Uhr an der MEWA ARENA ab. Die Eintrittskarten gelten zudem ab fünf Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsschluss auch als Kombi-Ticket im ÖPNV. Zusätzlich zu den regulären Fanbussen bietet Mainz 05 zwei Shuttle mit verschiedenen Routen an. Die Tickets hierfür kosten ebenfalls 17 Euro. Route 1: Abfahrtsort Lautzenhausen- BOHR Insel um 11:20 Uhr- Rathaus Argenthal um 11:50 Uhr- Rheinböllen ZOB in Rheinböllen um 12:10 Uhr, Rückfahrt mit denselben Stopps in umgekehrter Reihenfolge nach dem Spiel Route 2: Abfahrtsort: Alzey– McDonalds um 11:55 Uhr– Wörrstadt Autohof um 12:15 Uhr, MEWA ARENA um 12:45 Uhr. Rückfahrt mit denselben Stopps in umgekehrter Reihenfolge nach dem Spiel Wolfsburg-Tickets ab Donnerstag, 05ER organisieren Fanexpress 

Am Donnerstag, 14. November startet der Kartenvorverkauf für das Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 beim VfL Wolfsburg (Sonntag, 8. Dezember, Anpfiff 15:30 Uhr). Tickets für die Partie in der Volkswagen Arena kosten 22 Euro für Sitzplätze und 16 Euro (13 Euro ermäßigt) für Stehplätze und sind im Online-Shop unter www.mainz05.de, über die Ticket-Hotline unter 06131-375500 sowie in den 05er Fanshops an der MEWA ARENA und in der Mainzer Innenstadt (Seppel-GlückertPassage) erhältlich. Vorkaufsrecht Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder. 

Für die klimafreundliche und bequeme Anreise nach Wolfsburg subventioniert Mainz 05 einen 05ER Fanexpress vom Mainzer Hauptbahnhof nach Wolfsburg. Für diesen Sonderzug können Mitglieder bis zu zwei Tickets für 30 Euro erwerben, alle weiteren Karten kosten 60 Euro (der Normalpreis für Nichtmitglieder). Tickets für den Fanexpress können solange der Vorrat reicht ebenfalls über die genannten Vertriebswege gekauft werden.

Content: FSV Mainz 05 vom 12.11.2024

Ebe kimmt de Schwellkopp!

Das neue Fastnachtstrikot ist da 

Der 1. FSV Mainz 05 präsentiert sein neues Fastnachtstrikot, und diesmal wird es richtig bunt! Das gemeinsam mit 05-Ausrüster JAKO konzipierte Outfit greift optisch wie bereits im vergangenen Jahr, in der das Design der Gardeuniform der Mainzer Klepper-Garde 1856 e. V. als Vorlage diente, traditionelle Mainzer Fastnachtsgrößen auf. Und größer als der bekannte Schwellkopp „Karlchen“ ist in der Mainzer Fastnacht kaum jemand, zumindest nicht in Zentimetern gemessen! 

Diesmal beschränkt sich das 05ER Fastnachtstrikot auch nicht auf vier Farben, sondern orientiert sich mit seinem bunten Rautenmuster an Karlchens karierter Jacke. Kleine, aber feine Akzente wie die Narrenkappe, die innen vierfarbbunt gestalteten Kragen- und Ärmelbünde und ein besonderer Flock, der eigens für das Trikot gestaltet wurde und vom Design an Luftschlangen angelehnt ist, runden das närrische Trikot perfekt ab. Geliefert wird es in einer exklusiven Sammlerbox, der weitere, fastnachtsbezogene Überraschungsinhalte beiliegen. 

Erneut wird es nur 1.905 der begehrten Fastnachtstrikots geben, es heißt also schnell sein! Ab sofort bis Mittwoch, 13. November um 10 Uhr ist das limitierte Trikot exklusiv für Vereinsmitglieder des 1. FSV Mainz 05 und nur unter shop.mainz05.de erhältlich, danach gibt es die Trikots dann für alle, auch in den 05ER Fanshops in der Innenstadt und an der MEWA ARENA. Alle Mitglieder unter den Narren und Närrinnen, die heute auf dem Schillerplatz die fünfte Jahreszeit eröffnen, haben zudem die Möglichkeit, sich eins von 111 Fastnachtstrikot beim 05ER Fanmobil zu sichern. 

Das Trikot kostet für Erwachsene 94,95 Euro und ist neben den Größen S bis 5XL erstmals auch in tailliertem Schnitt in den Damengrößen 34 bis 44 erhältlich. Trikots in den Kindergrößen von 116 bis 164 kosten 74,95 Euro. 05-Mitglieder erhalten wie gewohnt 10 Prozent Rabatt.

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 11.11.2024

DORNBACH verlängert als 05ERPartner

Die Unternehmensgruppe DORNBACH wird sich ein weiteres Jahr als 05ER Partner beim FSV engagieren. Die überregional tätige Firma aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung, die auch über einen Firmensitz in Mainz verfügt, wird auch künftig das NamingRight für den VIP-Talk in der MEWA LOUNGE behalten sowie auf verschiedenen Flächen wie beispielsweise den VIP-Screens sichtbar sein. 

DORNBACH berät am Standort Mainz mit einem 80-köpfigen Team mittelständische Unternehmen, Start-ups und führt in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen bzw. handelsrechtliche Unternehmensbewertungen durc Privatpersonen in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen bzw. handelsrechtliche Unternehmensbewertungen durch. 

David Schössler, Direktor B2B bei Mainz 05, sagt: „Wir gehen nun bereits ins vierte Jahr unserer Partnerschaft mit DORNBACH– es bereitet uns große Freude, ein starkes Unternehmen aus der Mitte unserer Stadt auch weiterhin treu an unserer Seite zu wissen.“  

„Wir freuen uns, dass Dornbach die erfolgreiche Partnerschaft mit Mainz 05 fortsetzt. Egal ob Gaming-Station oder der Dornbach VIP-Talk in der MEWA Lounge: Diese Zusammenarbeit stärkt die regionale Verbindung und schafft besondere Erlebnisse für Business Seat-Kunden und Partner gleichermaßen", so Linda Salbach, Associate Director Infront Germany GmbH und Teamleiterin Mainz 05.

Torsten Ewen, geschäftsführender Gesellschafter bei DORNBACH: „Wir freuen uns außerordentlich über die Verlängerung unserer vertrauensvollen und erfolgreichen Partnerschaft von der beide Seiten profitieren. Die DORNBACH GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Steuerberatungsgesellschaft und der 1. FSV Mainz 05 e.V. bilden ein starkes Team für die Zukunft. Wir blicken voller Vorfreude auf ein weiteres gemeinsames Jahr und tolle sportliche Momente.“ 

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 04.11.2024

Kartenvorverkäufe für Auswärtsspiele in Freiburg und Kiel 

Am Mittwoch, 9. Oktober starten die Kartenvorverkäufe des 1. FSV Mainz 05 für die Auswärtsspiele beim SC Freiburg (Sonntag, 3. November, 15:30 Uhr) und bei Holstein Kiel (Sonntag, 24. November, 15:30 Uhr). 

Zunächst erhalten Fanclubs und Auswärts-Vielfahrer ein Vorkaufsrecht, ab Donnerstag, 10. Oktober um 9 Uhr können Mitglieder mit Dauerkarte, ab 10 Uhr Mitglieder oder Dauerkarteninhaber Tickets kaufen. Zum Auswärtsspiel in Kiel gelten aufgrund des von der aktiven Fanszene organisierten Sonderzuges besondere Vorverkaufsregeln: Zunächst werden in den Vorverkaufsphasen Eintrittskarten nur in Kombination mit Zugtickets angeboten. Die Fans erhalten über den Ticket-Onlineshop unter tickets.mainz05.de Voucher, die beim Heimspiel gegen RB Leipzig (19. Oktober) am Fantreff unter Block A bei den Supporters eingelöst und bezahlt werden müssen. 

Ab Mittwoch, 23. Oktober ist die separate Buchung von Eintrittskarten ohne Zugticket entsprechend der Reihenfolge der Vorverkaufsphasen möglich. Für diesen Vorverkauf wurde ein Kartenkontingent geblockt. Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf zu den beiden Auswärtsspielen, zu Vorverkaufsphasen und Ticketpreisen unter tickets.mainz05.de. 

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 08.10.2024

Jonathan Burkardt zur A-Nationalmannschaft nachnominiert

Jonathan Burkardt ist am Sonntag von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die beiden anstehenden Partien in der UEFA Nations League in die A-Nationalmannschaft nachnominiert worden.

Burkardt, der sich in der laufenden Saison mit fünf Toren aus sechs Spielen empfohlen hat, reist für Kai Havertz nach Herzogenaurach, der wegen Kniegelenksbeschwerden ausfällt. Burkardt ist bereits in 45 Partien für die UNationalteams des DFB aufgelaufen und 2021 Europameister mit der U 21 geworden. Bei den anstehenden Spielen in Zenica gegen Bosnien und Herzegowina (Freitag, 11. Oktober, 20:45 Uhr, live bei RTL) und in München gegen die Niederlande (Montag, 14. Oktober, 20:45 Uhr, live im ZDF) erhält der Mainzer Vize-Kapitän die Chance auf seinen ersten Einsatz für die deutsche A-Nationalmannschaft. 

„Diese Nominierung hat sich Jonny mit seinen konstant starken Leistungen absolut verdient. Er ist im Winter nach seiner bitteren, langen Verletzungspause stärker denn je auf den Platz zurückgekommen, war in der Rückrunde ein wichtiger Faktor für unseren Klassenerhalt. Wir sind sehr stolz auf ihn, es gibt sicher keinen in Mainz, der sich nicht für Jonny freut“, sagt Christian Heidel, Sportvorstand des 1. FSV Mainz 05.

Content: FSV Mainz 05 vom 06.10.2024

05ER Semesterticket: 

Ein Ticket, sieben Spiele schon ab 89 Euro 
Highlights gegen BVB und Bayern München inklusive 

Auch in diesem Jahr wartet auf Studierende pünktlich zum Start des Wintersemesters ein besonderes Angebot der 05ER: Ab sofort können sich alle derzeit eingeschriebenen Studentinnen und Studenten ihr Ticket für gleich sieben Partien in der MEWA ARENA zu einem vergünstigten Preis sichern und damit zwischen Oktober und Januar garantiert hautnah dabei sein bei den folgenden Partien:

25. Oktober (20.30 Uhr): FSV vs. Mönchengladbach 09. November (15.30 Uhr): FSV vs. BVB
01. Dezember (15.30 Uhr): FSV vs. Hoffenheim
13 .- 15. Dezember (Terminierung ausstehend ):
FSV vs. Bayern München
10.- 12. Januar (Terminierung ausstehend):
FSV vs. Bochum
24.- 26. Januar (Terminierung ausstehend):
FSV vs. Stuttgart
07 .- 09. Februar (Terminierung ausstehend):
FSV vs. Augsburg 

Erhältlich ist die Mini-Dauerkarte für die oben aufgeführten Partien im OnlineTicketshop oder auch telefonisch unter 06131-37550. Der Gesamtpreis für ein Semesterticket im Stehplatz-Bereich beträgt 89 Euro, ein Sitzplatz-Ticket der Kategorie 5 ist für 165 Euro, eine Karte der Kategorie 4 für 179 Euro erhältlich (weitere Infos zu den Kategorien und Preisen unter www.mainz05.de). Pro immatrikulierter Person (gültiger Studenten-Status wird beim Stadionzutritt erneut überprüft) kann ein Semesterticket gebucht werden, welches nicht übertragbar ist. 

Zur Buchung im Online-Ticketshop werden Studierende gebeten, sich mit ihrer aktuellen Mail-Adresse ihrer Universität anzumelden und/oder sich ggfs. damit neu zu registrieren. Das exklusive Angebot läuft bis einschließlich 23. Oktober.

Mitgliederversammlung mit Wahlen am 17. November

Der 1. FSV Mainz 05 richtet seine diesjährige turnusgemäße Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November ab 11 Uhr in der MEWA ARENA aus. In diesem Jahr stehen im Rahmen der Versammlung unter anderem die Wahlen zum Vereinsvorsitz, zum Aufsichtsrat und zum Ehrenrat an. Die Mitgliederversammlung wird als hybride Veranstaltung abgehalten, die Teilnahme ist in Präsenz oder digital möglich. 

Bewerbungen für die Vereinsgremien können unter den Vorgaben der Vereinssatzung bis zum 20. Oktober erfolgen. Es wird um digitale Einreichung der Unterlagen gebeten. sind an Bewerbungen für den Vereinsvorsitz (Vereinssatzung §12) und den Aufsichtsrat (§14) die (wahlkommission@mainz Wahlkommission 05.de). 05.de).  des Vereins zu richten. 

Bewerbungen für den Ehrenrat (§16) sind an den Aufsichtsrat zu richten (aufsichtsrat@mainz Der Verein plant im Kontext der anstehenden Wahlen vergleichbar dem Vorgehen bei früheren Wahlen, dass sich die von der Wahlkommission zugelassenen Kandidatinnen und Kandidaten für Vorsitz und Aufsichtsrat auf der Website des Vereins sowie in Informationsveranstaltungen den Mitgliedern präsentieren können.

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 26.09.2024

05ER spielen Benefizspiel für Liam Brummer

Der 1. FSV Mainz 05 wird in der Länderspielpause am Mittwoch, 9. Oktober ein Benefizspiel gegen eine Rheinhessen-Auswahl spielen. Die Erlöse des Spiels kommen der Familie des 7-jährigen Liam Brummers zugute, der an einem Gehirntumor erkrankt ist und gerade um sein Leben kämpft. Liam ist der Enkel des ehemaligen Fußballprofis und 05-Spielers Axel Brummer. 

Die Benefizpartie wird um 18 Uhr auf dem Sportplatz im Wiesenweg der FSG Partenheim/Jugenheim angepfiffen. Axel Brummer ist in Partenheim aufgewachsen, und auch Enkel Liam und seine Familie leben im rheinhessischen Weinort wenige Kilometer vor den Toren von Mainz. Der Gegner der 05ER, die Rheinhessen-Auswahl, setzt sich aus Spielern der FSG Partenheim/Jugenheim, SCHOTT Mainz, TuS Marienborn, SV Gonsenheim und der TSG Bretzenheim zusammen. Weitere Informationen zum Benefizspiel und zu den Ticketpreisen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Content: FSV Mainz 05 vom 24.09.2024

SCHOTT steigt zum 05ER Premium-Partner auf

Die Riege der 05ER Premium-Partner ist um einen Global Player aus Mainz erweitert worden: Die SCHOTT AG mit weltweit über 17.100 Beschäftigten wird das Engagement beim Bundesligisten erweitern. Der international führende Technologiekonzern, der sich auf die Herstellung von fortschrittlichen Materialien wie Spezialglas und Glaskeramik spezialisiert hat, wird künftig Presenter und Trikotsponsor der internationalen 05ER Fußballschule mit Logopräsenz auf den Trikots sowie Brandings bei internationalen 05ER Fußballcamps. Weiterhin wird SCHOTT mit Präsenz in Europa, Nordamerika und Asien auch 05ER Fußballcamps bei ausgewählten Auswärtsspielen des FSV sowie die Einlaufkinder in der MEWA ARENA präsentieren. 

Auch das Thema Employer Branding mit den Schwerpunkten Recruiting und Retention für Fachkräfte und junge Talente soll weiterhin nicht zu kurz kommenhier profitieren vor allem die fast 6.000 Mitarbeitenden von SCHOTT in Deutschland. Das Unternehmen, das seit über 70 Jahren in der Firmenzentrale in Mainz kontinuierlich im Material- und Technologiebereich forscht und unter anderem die weltbekannten CERAN® Glaskeramik-Kochflächen, Ultradünnglas für faltbare Smartphones und mit seinem Tochterunternehmen SCHOTT Pharma pharmazeutische Verpackungen aus Glas und High-Tech-Polymer produziert, bleibt zudem auf den LED-TV-Banden in der MEWA ARENA sichtbar sowie Partner der 05ER im Bereich eSPORT. Das Engagement als Premium-Partner ist zunächst auf ein Jahr bis Ende der laufenden Saison 2024/2025 ausgelegt. 

„Es erfüllt uns mit Stolz, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen aus dem Herzen unserer Stadt als starken Partner an unserer Seite zu wissen. Als global agierender Akteur in seinem Bereich weiß SCHOTT genau, wie man Mainzer Werte in die weite Welt trägt. Mit dem neuen Titel als Premium-Partner wird SCHOTT eine wichtige Schlüsselrolle bei Mainz 05 im Hinblick auf den Bereich Internationalisierung übernehmen“, sagt Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing & Vertrieb bei Mainz 05. 

Linda Salbach, Associate Director Infront Germany, ergänzt: „Durch die ausgebaute Partnerschaft sind die Weichen für einen langfristigen gemeinsamen Erfolg gestellt. Beide Unternehmen haben eine tiefe Verwurzelung in der Region Rhein-Main und verfolgen gleichzeitig auch eine gemeinsame internationale Ausrichtung. SCHOTT steht für Innovation, Nachhaltigkeit und technologische Exzellenz– Werte, die auch Mainz 05 auf sportlicher und gesellschaftlicher Ebene vertritt. Nun verbindet sich die Innovationskraft der SCHOTT AG mit der Emotionalität und der Reichweite des Fußballs, eine ideale Symbiose." 

„Wir sind äußerst zufrieden mit der ersten Saison unserer Markenpartnerschaft und freuen uns darauf, als neuer Premium-Partner von Mainz 05 die erfolgreiche Zusammenarbeit in der kommenden Spielzeit 2024/25 sowohl in Deutschland als auch international für unsere Mitarbeitenden und Kunden weiter auszubauen”, so Salvatore Ruggiero, Vice President Marketing and Communication bei SCHOTT. Weitere Informationen zu SCHOTT gibt es unter www.schott.de. 

Content: FSV Mainz 05 vom 19.09.2024

Start Vorverkauf Pokalspiel gegen Bayern München am 19. September 

Der Kartenvorverkauf des 1. FSV Mainz 05 für das Heimspiel in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den FC Bayern München (Mittwoch, 30. Oktober, Anpfiff 20:45 Uhr in der MEWA ARENA) startet am Donnerstag, 19. September um 10 Uhr für Dauer- und 11ER-Karten-Inhaber des 1. FSV Mainz 05.

Bis einschließlich Dienstag, 24. September erhalten diese zunächst exklusiv die Möglichkeit, über den Online-Ticketshop unter tickets.mainz05.de ihr Ticket für den Dauerkarten- bzw. 11ER Kartenplatz aus der Bundesliga zu kaufen. Der Verein bietet seinen treuen Anhängern zu diesem Spiel einen Rabatt in Höhe von 19,05 % auf den Preis des jeweiligen Tagestickets. Die Dauerkarten- sowie 11ER-KartenInhaber werden bezüglich der genauen Abwicklung noch einmal separat per E-Mail informiert. Die Preisgestaltung der Tageskarten orientiert sich an der in der Bundesliga gültigen Preisliste 1.

Ab Donnerstag, 26. September um 10 Uhr können sich dann Dauerkarteninhaber und Mitglieder mit bis zu 4 Tickets zum Originalpreis für das Pokalspiel eindecken, ab Dienstag, 10. Oktober dann Bestandskunden. Ein freier Kartenvorverkauf ist aktuell nicht vorgesehen.

Start Kartenvorverkauf Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am 19. September

Ebenfalls am 19. September startet der Kartenvorverkauf des 1. FSV Mainz 05 für das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (Freitag, 25. Oktober, Anpfiff 20:30 Uhr) für Mitglieder und Dauerkarteninhaber des Vereins. Die Karten sind über die bekannten Vorverkaufswege (Online-Ticketshop, 05ER Fanshops, TelefonHotline) erhältlich, pro 05ER können bis zu acht Tickets erworben werden. Der Vorverkauf für Bestandskunden und 11ER Karteninhaber für die Partie erfolgt ab 10. Oktober, ebenfalls um 10 Uhr. Eine Woche später am 17. Oktober (10 Uhr) startet der freie Kartenvorverkauf. 

Das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wird außerdem zum 05ER Klimaverteidiger-Spieltag ausgerufen. Wie in den vergangenen Jahren auch hilft an diesem Spieltag jeder Fan mit, das Klima zu verteidigen: Mit dem Kauf eines Tagestickets werden automatisch ein Betrag von 1 Euro im Public- bzw. 10 Euro im VIP-Bereich an Klima- und Umweltschutzprojekte gespendet. Gleiches gilt an diesem Tag für die Becherpfandsammelaktion der 05ER Fanabteilung. Neben diesen Aktionen organisiert der FSV weitere Veranstaltungen und Maßnahmen, die Klima- und Umweltschutzthemen rund um den Spieltag in den Fokus rücken. Detaillierte Informationen hierzu folgen. 

Content: FSV Mainz 05 vom 18.09.2024
Foto: Wolfstone-Photos

BioNTech wird Premium-Partner des 1. FSV Mainz 05

 BioNTech wird Premium-Partner des 1. FSV Mainz 05. Das internationale Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Mainz unterstützt künftig alle sportlichen Abteilungen des Fußball-Bundesligisten. Auch die Beschäftigten des Unternehmens können an verschiedenen Sportveranstaltungen teilnehmen. Unter anderem können sie bei einem Bundesligaspiel Einlaufkinder stellen und mit ins Stadion begleiten. 

Jens Holstein, Finanzvorstand bei BioNTech, sagt: „Dies ist die erste Partnerschaft dieser Art für BioNTech. Sie unterstreicht die Verbundenheit zu unserer Heimatstadt und ihren Vereinen. Wir freuen uns, durch verschiedene Aktionen auch unseren Mitarbeitenden etwas zurückgeben zu können. Außerdem bietet sie uns die Möglichkeit, unsere Sichtbarkeit weiter zu erhöhen und einen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung zu leisten.“

Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing & Vertrieb des 1. FSV Mainz 05, sagt: „In BioNTech gewinnen wir ein äußerst renommiertes Unternehmen als Partner, das sich auch über die Kooperation mit Mainz 05 zu seinem Standort und zur Region bekennt. BioNTech ist inzwischen einer der größten Arbeitgeber in Mainz und ein zentraler Entwicklungstreiber für die Pläne der Stadt bei der Entwicklung des Mainzer Biotechnologie-Standorts. Wir haben in unseren Gesprächen viele Gemeinsamkeiten entdeckt und können wechselseitig voneinander profitieren. Wir freuen uns sehr auf diese spannende und facettenreiche Partnerschaft.“

Content: FSV Mainz 05 vom 13.09.2024

Mobil und kontaktlos in die MEWA ARENA

Der 1. FSV Mainz 05 freut sich mit Start der Bundesliga-Saison 2024/2025 über einen Neuzugang im Bereich Stadionzutritt: Alle iOS-Nutzer unter den 05-Fans können künftig kontaktlose Tickets zu ihrer Apple Wallet hinzufügen und mit dem iPhone oder der Apple Watch schnell und sicher in die MEWA ARENA kommen, indem sie ihr mobiles Endgerät an die Kontaktlos-Scanner an den Drehkreuzen halten. 

Die Funktion, die durch Apple, die Axess AG und die CTS EVENTIM Sports GmbH ermöglicht wird, ist erstmals beim Heimspiel der 05ER gegen Werder Bremen (Sonntag, 15. September, Anpfiff 17:30 Uhr) verfügbar. Im 05ER Fanshop sowie an den Kiosken der MEWA ARENA kann man zudem bequem mit Apple Pay bezahlen. 

Christoph Reisenauer, Direktor Marketing & Vertrieb B2C bei Mainz 05, sagt: „Wir möchten für unsere Fans den Zutritt in die MEWA ARENA so unkompliziert, komfortabel und sicher wie möglich gestalten. Die Einführung des mobilen kontaktlosen Tickets ist ein weiterer Schritt für Mainz 05 im Bereich Digitalisierung, aber auch im Bereich Zutrittsservice für unsere Fans.“ 

Um die neue Funktion zu nutzen, benötigen Fans lediglich ein iPhone der mindestens 6. Generation sowie das Betriebssystem iOS 11 oder neuer. Fans mit anderen Smartphones oder älteren Geräten erhalten wie bisher ein Ticket mit QRCode. Alle Infos hierzu gibt es auch unter www.mainz05.de/tickets/infos-zumstadionbesuch.

Content: FSV Mainz 05 vom 13.09.2024

Berlin Tires Europa GmbH wird 05ERPartner

Die Berlin Tires Europa GmbH wird offizieller Partner von Mainz 05. Das Unternehmen, das sich auf Reifen, Felgen und Zubehör spezialisiert hat und seit Kurzem auch E-Bikes vertreibt, wird sich zunächst bis Ende der laufenden Saison bei Mainz 05 engagieren.

Die Produktpalette von Berlin Tires Europa steht für Sicherheit und Performance auf der Straße sowie für absolute Professionalität in der Herstellung und Umsetzung. Die Partnerschaft umfasst zahlreiche gemeinsame Aktionen und Aktivitäten, sowohl im Stadion als auch digital. Ein besonderer Fokus liegt dabei inhaltlich auf Nachhaltigkeit und Innovationskraft, zwei Kernthemen, die sowohl Berlin Tires als auch Mainz 05 amHerzen liegen.

„Das Unternehmen Berlin Tires Europa steht für Qualität und Zuverlässigkeit– das sind Werte, die auch wir tagtäglich auf dem Platz und neben dem Platz leben. Diese Partnerschaft basiert auf vielen gemeinsamen Überzeugungen und einer bereits seit einigen Jahren bestehenden Zusammenarbeit, die nun in einer offiziellen Partnerschaft mündet. Wir freuen uns, Berlin Tires Europa im Kreise unserer 05ER Partner begrüßen zu dürfen“, sagt David Schössler, Direktor B2B bei Mainz 05.

„Wir freuen uns, mit Berlin Tires Europa einen international agierenden Player als neuen 05ERPartner gewonnen zu haben. Von Beginn an waren die Gespräche nicht nur von großem Vertrauen, sondern auch von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägt“, sagt Linda Salbach, Associate Director Infront Germany GmbH und Teamleiterin Mainz 05.

„Wir sind begeistert, Mainz 05 als neuen Partner an unserer Seite zu haben. Der Verein steht für Leidenschaft, Teamgeist und Bodenständigkeit– Werte, die auch für Berlin Tires von zentraler Bedeutung sind. Gemeinsam möchten wir sowohl auf als auch neben dem Spielfeld Erfolge feiern“, sagt Yunus Emre Keskin, Geschäftsführer von Berlin Tires.

„Mainz 05 ist mehr als nur ein Fußballverein– er ist ein Symbol für die Region und für alle, die für ihre Überzeugungen einstehen. Diese Werte passen perfekt zu uns, und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit,“ ergänzt Dr. Emre Karaguelle, Marketing Director von Berlin Tires.

Über Berlin Tires Europa GmbH
Berlin Tires ist eine der führenden Marken unter dem Dach der Berlin Tires Europa GmbH, zu der auch Syron Tires, Keskin Wheels, MAM Wheels, Berlin Bike und Keskin E-Bike gehören. Berlin Tires steht für innovative Technologien und höchste Qualität Qualität zu einem fairen Preis– getreu unserem Slogan „Qualität trifft auf fairen Preis“. Unsere Reifen sind die erste Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit legen. 

Weitere Informationen über Berlin Tires Europa GmbH und deren Produkte gibt es auf der Webpräsenz des Unternehmens unter https://www.berlintires.de oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/berlintires. 

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 10.09.2024

Mainz 05 beteiligt sich an der Interkulturellen Woche

Zwischen dem 6. und dem 15. September veranstaltet die Landeshauptstadt Mainz die 49. Interkulturelle Woche. In diesem Jahr steht der Aktionszeitraum unter dem Motto „Mainz– Für Demokratie und Frieden“. Bei verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen Interkulturellen Woche präsentieren sich das Büro für Migration und Integration, der Beirat für Migration und Migrantenorganisationen sowie in der Migrationsarbeit tätige Initiativen.

Mainz 05 engagiert sich als Mitglied der Mainzer Allianz für Weltoffenheit, ebenfalls in diesem Format. So ist der FSV unter anderem beim Interkulturellen Fest am8.September mit einem Stand auf dem Liebfrauenplatz vertreten.

Heiðrún Sigurðardóttir und Jonathan Burkardt bei Talk im Stadthaus
Zusätzlich veranstaltet der 1. FSV Mainz 05 gemeinsam mit der Stadt Mainz am 10. September um 19 Uhr ein spannendes Talkformat im Mainzer Stadthaus, dass sich migration Integration, Mainzer unter anderem um folgende Fragen dreht: Was macht ein erfolgreiches Sport-Team aus? Welche kulturellen Unterschiede, Herausforderungen und Chancen spielen auf dem Wegzusportlichem Erfolg eine Rolle und welche Erfahrungen kann man in den Alltag einer multikulturellen Gesellschaft übertragen?

Unter dem Titel „Interkulturelle Vielfalt und Sport– Diversität als Erfolgsfaktor?“ diskutieren Vertreterinnen aus Spitzen- und Breitensport mit 05-Kapitänin Heiðrún Sigurðardóttir und 05-Vizekapitän Jonathan Burkardt. Der Eintritt ist frei. Interessierte können sich unter folgender E-Mail-Adresse anmelden: [email protected]. Die Veranstaltung findet im Stadthaus Mainz in der Große Bleiche 46 statt.

Interkultureller Spieltag bei Mainz 05
Zum Abschluss der Interkulturellen Woche stellt Mainz 05 sein Heimspiel gegen den SV Werder Bremen unter das Motto „Interkulturalität und Sport“. Während es am Sonntag, den 15. September auf dem Rasen der MEWA ARENA (Anstoß 17:30 Uhr) um drei wichtige Punkte geht, steht das Thema Interkulturalität auf der Fläche vor dem Stadion schon vor Anpfiff im Mittelpunkt. Dort erwartet die Fans ab 15:30 Uhr ein buntes Rahmenprogramm: Einige migrantisch geprägte Vereine- und Sportvereine aus der Region stellen sich vor und bieten diverse Aktionen zum Miterleben und Mitmachen an. Tickets für das Spiel gibt es unter www .mainz05.de.

Content: FSV Mainz 05 vom 05.09.2024

JobImpulse, unser neuer 05ERPartner


Der 1. FSV Mainz 05 begrüßt die JobImpulse Gruppe in der exklusiven Riege der 05ER Partner. Der Global Player im Bereich Dienstleistungen rund um Personal, Softwareentwicklung und Automatisierung, welcher über 9.500 Mitarbeiter in 14 Ländern beschäftigt, wird künftig auf LED-TV-Banden in der MEWA ARENA zu sehen sein sowie die 05ER Jobbörse (Jobs finden unter 05er-jobboerse.com) präsentieren. 

JobImpulse wird darüber hinaus weiterhin die Tore auf der Videowall der MEWA ARENA präsentieren und auch den Kontostand bei den Spenden für die Jugendabteilung– als offizieller Mainzer Nachwuchsförderer spendet das Unternehmen mit Sitz in Mainz pro erzieltem Heimspieltor 250 Euro für die Nachwuchsarbeit auf dem WOLFGANG FRANK CAMPUS beim FSV. Das Engagement von JobImpulse bei Mainz 05 ist zunächst auf zwei Jahre ausgelegt. 

David Schössler, Direktor B2B bei Mainz 05: „JobImpulse engagiert sich schon seit vielen Jahren bei Mainz 05– umso mehr freut uns, dass wir sie nun neben ihrer Rolle als Nachwuchsförderer auch im exklusiven Kreis der Partner des 1. FSV Mainz 05 begrüßen dürfen. JobImpulse und Mainz 05 verbinden viele Gemeinsamkeiten, unter anderem unsere Lage im Herzen unserer goldenen Stadt sowie der Anspruch, die besten Talente für uns zu gewinnen und sie für unsere Kunden bzw. in unserem Fall unsere Fans optimal in Szene zu setzen.“ 

Alexander Wittker, Geschäftsführer & Inhaber JobImpulse: „Da wir seit vielen Jahren über die Präsentation der Tore den Nachwuchs fördern, lag es nah bei der Option der 05ER Jobbörse unsere Kooperation zu erweitern. Unser entwickeltes Tool bietet den Fans und allen 05ER Partnern einen echten Mehrwert und das absolut kostenlos! Wir freuen uns über diesen Weg unsere langjährige Partnerschaft noch auszuweiten!“ 

Linda Salbach, Associate Director Infront Germany GmbH: „JobImpulse steht für Erfolgsgeschichten, die Menschen und Unternehmen miteinander verbinden. Die sportlich schönste dieser Geschichten wird nun gemeinsam mit dem 1. FSV Mainz 05 als neuer 05ER Partner geschrieben. Wir freuen uns sehr, Alexander Wittker und sein international agierendes Unternehmen in unserem engsten Partnerkreis begrüßen zu dürfen.“

Content: FSV Mainz 05 vom 03.09.2024

Profis trainieren Nachwuchs der 05ER Clubpartner 

Trainieren mit den Profis: In dieser Woche sind wieder Spieler des 1. FSV Mainz 05 unterwegs, um Kinder- und Jugendteams der 05ER Clubpartner bei ihren Vereinen zu trainieren. Die Einheiten mit dem Nachwuchs sind Teil der Kooperation, die inzwischen 211 Vereine mit dem Fußball-Bundesligisten eingegangen sind. Im Anschluss an die Trainingseinheiten mit den Minikickern der Kooperationsvereine wird es noch Autogrammstunden für alle Fans und Besucher der Einheiten geben. Beim FSV Oppenheim wird allen Besuchern zudem ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, der Bum Bum Ballerbox und dem 05ER Fanmobil angeboten. 

Am Dienstag, 3. September finden folgende Trainingseinheiten mit 05-Profis statt: 

FSV Oppenheim1945(ab17Uhr) Profis: Nadiem Amiri, Anthony Caci, Moritz Jenz Adresse: Am Stadtbad 26, Oppenheim 

FC Livingroom Mainz (ab 16:30Uhr) Profis: Jonathan Burkardt, Kaishu Sano, Hyun-Seok Hong Adresse: Rilkeallee 58, Mainz-Lerchenberg 

SKGWalldorf(ab 17Uhr) Profis: Karim Onisiwo, Aymen Barkok, Maxim Leitsch Adresse: In der Trift 5-7, Mörfelden-Walldorf 

FSV 1917Bretzenheim (ab 17Uhr) Profis: Dominik Kohr, Danny Da Costa, Daniel Batz Adresse: Sportplatz Langenlonsheim, Binger Straße 26, Langenlonsheim 

TSGWeinheim (17Uhr) Profis: Robin Zentner, Stefan Bell, Lasse Rieß Adresse: Muskatellerweg 29, Alzey 

Über die 05ER Clubpartnerschaften „Gemeinsam aktiv in der Region"- der 1. FSV Mainz 05 ist mit den Amateurvereinen in der Region eng verbunden. Im Rahmen der 05ER Clubpartnerschaft haben die Fußballvereine die Gelegenheit den 05-Profis ganz nahezukommen, unter anderem mit etwas Glück als Ballkinder am Spielfeldrand in der MEWA ARENA. Sie profitieren außerdem von kostenlosen Eintrittskarten und Stadionführungen für ihre Jugendmannschaften sowie Tombola-Paketen für Vereinsfeste, Fortbildungsveranstaltungen, Hospitationen und einem regelmäßigen Austausch zu fachlichen Themen. Als Highlights winken bei den Verlosungen unter allen Partnervereinen Trainingseinheiten, die von Lizenzspielern geleitet werden, und als Hauptpreis jeden Sommer sogar ein Testspiel gegen das Bundesligateam von Mainz 05.

Edimilson Fernandes auf Leihbasis nach Brest

Edimilson Fernandes wechselt auf Leihbasis zu Stade Brest. Der 28-jährige Mittelfeldspieler wird sich dem französischen Ligue-1-Club bis zum Ende der laufenden Saison 2024/2025 anschließen. Fernandes hat in der abgelaufenen Saison für die 05ER 23 Pflichtspiele (zwei Vorlagen) in der Bundesliga und im DFBPokal bestritten.

 „Edimilson Fernandes hat um Freigabe für diese Leihe gebeten, weil er sich damit mehr Spielpraxis erhofft. Wir wünschen Edi für seine Zeit in Brest alles Gute“, sagt 05-Sportvorstand Christian Heidel.

Content: FSV Mainz 05 vom 31.08.2024

Gabriel Vidović kommt zum FSV

Gabriel Vidović wird ab sofort die Offensive des 1. FSV Mainz 05 verstärken. Der 20-jährige Deutsch-Kroate kommt für die laufende Saison 2024/2025 als Leihgabe vom FC Bayern München an den Bruchweg. Vidović verfügt neben vier Bundesligaeinsätzen für Bayern (ein Assist) bereits über Erfahrung im europäischen Profifußball: Der Offensivspieler war in der vergangenen Saison an den kroatischen Meister und Pokalsieger Dinamo Zagreb (27 Spiele, 7 Tore, 3 Assists) ausgeliehen. In neun Spielen der UEFA Conference League erzielte er ein Tor für Dinamo Zagreb. Zuvor bestritt er für Vitesse Arnheim 25 Partien in der holländischen Eredivisie und erzielte vier Tore. Vidović hat zudem seit der U17 alle Jugend-Nationalteams Kroatiens durchlaufen und ist aktueller U21-Nationalspieler. 

„Gabriel Vidović bringt eine Menge Talent mit, er ist ein feiner Kicker, technisch immens versiert und spielintelligent. Er ist flexibel auf verschiedenen offensiven Positionen in der Spitze und auch im offensiven Mittelfeld einsetzbar und hat trotz seines noch sehr jungen Alters schon einiges an Erfahrung in den europäischen Profiligen gesammelt“, sagt 05-Sportvorstand Christian Heidel. 

Gabriel Vidović: „Ich habe sehr gute Gespräche mit dem Sportdirektor und dem Coach geführt und sofort ein gutes Gefühl bekommen. Bei Mainz 05 gibt es ideale Voraussetzungen, um mich sportlich weiterzuentwickeln. Es war zudem eine bewusste Entscheidung für die Bundesliga. Tatsächlich kenne ich die MEWA ARENA schon, ich habe vor einigen Jahren mit Bayern München hier gespielt und die Wahnsinnsstimmung der Mainzer Fans mitbekommen. Nach der Niederlage mit Bayern damals freue ich mich nun darauf, viele Heimsiege mit Mainz 05 zu feiern.“

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 30.08.2024

Hyunseok Hong wird 05ER

Der 1. FSV Mainz 05 hat ab sofort einen weiteren südkoreanischen Nationalspieler in seinen Reihen: Hyunseok Hong kommt von KAA Gent an den Bruchweg. Der 25jährige offensive Mittelfeldspieler hat bei den 05ERN einen langfristigen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Hong ist bereits seit der U19 im europäischen Fußball unterwegs. Von Ulsan HD FC ging es über die SpVgg Unterhaching zum Linzer Athletik-SportKlub (LASK) und 2022 zu KAA Gent in die Jupiler Pro League. Für die Belgier hat der Linksfuß insgesamt 104 Pflichtspiele (18 Tore, 20 Assists) absolviert. Sowohl für LASK als auch für Gent konnte Hong darüber hinaus Erfahrung auf dem internationalen Parkett sammeln: Zu Buche stehen insgesamt 42 Spiele (5 Tore, 10 Assists) in der UEFA Conference League sowie in den Qualifikationsrunden für die UEFA Europa League und die UEFA Conference League. Seit 2023 ist der Gewinner der Asian-Games-Goldmedaille mit dem südkoreanischen Olympia-Kader auch fester Bestandteil der A-Nationalmannschaft (bislang 12 Spiele). Hong hat zudem seit der U17 alle U-Nationalmannschaften Südkoreas durchlaufen. 

„Hyunseok Hong ist ein technisch versierter, kreativer und torgefährlicher offensiver Mittelfeldspieler, der flexibel auf vielen Positionen einsetzbar ist. Man könnte meinen, das Laufen sei seine große Passion: In den Spielen macht er regelmäßig für seine Mannschaften Meter um Meter und passt damit hervorragend zu unserem laufintensiven Spiel. Mit seiner freundlichen Art wird er sofort bei uns in der Kabine ankommen“, so 05-Sportvorstand Christian Heidel. Hyunseok Hong sagt: 

„Es ist ein Traum für mich, künftig in der Bundesliga, einer der größten Ligen der Welt, zu spielen. Natürlich habe ich vor meinem Wechsel mit Jae-sung Lee gesprochen, er hat sich sehr für mich gefreut und mich herzlich hier in Mainz willkommen geheißen. Als Spieler zeichnet mich meine Laufstärke aus– in der Rolle des Spielmachers mit Ball am Fuß fühle ich mich am wohlsten. Ich freue mich riesig auf den nächsten Schritt meiner Karriere in Mainz und auf die Mainzer Fans, die klasse sein sollen.“

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 29.08.2024

Jenz verteidigt künftig für den FSV

Die Abwehrkette des 1. FSV Mainz 05 erhält namhafte Verstärkung: Moritz Jenz wechselt mit sofortiger Wirkung bis zum Saisonende 2024/2025 auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg an den Bruchweg. Der 25-jährige Innenverteidiger kommt mit einer Menge Erfahrung in der Bundesliga und auf internationalem Parkett nach Mainz: Nach seiner Ausbildung im Nachwuchs von Tennis Borussia Berlin und dem FC Fulham in England spielte Jenz in der Schweizer Super League (FC Lausanne-Sport), in der Ligue 1 in Frankreich (FC Lorient) und in der Scottish Premiership bei Celtic Glasgow, für die der 1,90 Meter große Hüne zudem 6 Partien in der UEFA Champions League absolvierte. Auch in der Bundesliga hat sich der Rechtfuß bereits seine Sporen verdient. Für den FC Schalke 04 und den VfL Wolfsburg hat Jenz in den vergangenen beiden Spielzeiten insgesamt 34 Pflichtspiele in der Bundesliga und im DFB-Pokal bestritten. 

05-Sportvorstand Christian Heidel: „Wir haben für unsere Innenverteidigung einen gestandenen Bundesligaspieler gesucht. Ab und zu muss man ein bisschen warten, Silke Bannick Pressesprecherin bis sich ein Fenster öffnet– wir sind geduldig geblieben und entsprechend froh, dass Moritz Jenz nun nach Mainz kommen kann. Moritz kann sowohl links als auch im Zentrum der Kette spielen, ist kopfballstark und auf und abseits des Platzes ein Leader-Typ, der für sein Team voran geht.“ 

„Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen, allen voran mit Bo Henriksen. Er hat sehr viel Energie versprüht und ich bin ein Spieler, der auch über die Emotion kommt– das passt einfach. Ich freue mich nun auf die Mannschaft und die tollen 05-Fans, die ich bereits aus Spielen gegen Mainz 05 in der MEWA ARENA kenne", sagt Moritz Jenz.

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 28.08.2024

Marco Richter auf Leihbasis zum Hamburger SV

Marco Richter wird den Rest der Saison 2024/2025 im Trikot des Hamburger SV auflaufen. Der 26-jährige Offensivspieler wird den Zweitligisten aus der Hansestadt an der Elbe auf Leihbasis für ein Jahr verstärken. Richter, der zu Beginn der abgelaufenen Spielzeit 23/24 an den Bruchweg kam, hat für die 05ER bislang 21 Pflichtspiele (ein Tor) absolviert. 

„Die Leihe zum Hamburger SV bietet Marco die Möglichkeit, mehr Spielminuten zu sammeln, was für ihn natürlich immens wichtig ist. Entsprechend haben wir seinem leihweisen Wechselwunsch zugestimmt. Wir wünschen ihm für seine Zeit in Hamburg alles Gute und viel Erfolg“, sagt 05-Sportvorstand Christian Heidel. 

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 28.08.2024

Länderspielpause:

05ER testen gegen Darmstadt 98 

Der 1. FSV Mainz 05 nutzt die kommende Länderspielpause zu einem Testspiel gegen den Zweitligisten SV Darmstadt 98. Die Partie gegen die Lilien findet am Mittwoch, 4. September um 14 Uhr im Bruchwegstadion statt. 

Zum Testspiel öffnet Mainz 05 für die Fans die Haupttribüne des Bruchwegstadions. Die Eintrittskarten kosten einheitlich für alle Plätze 8 Euro (5 Euro ermäßigt) und sind ab 13 Uhr an den Tageskassen des Bruchwegstadions erhältlich. Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt und erhalten an den Tageskassen hierfür eine Schoßkarte. 

Das Bruchwegstadion öffnet am Spieltag um 13 Uhr.

Content: FSV Mainz 05 vom 27.08.2024

Vom Flügelflitzer zum Straßenflitzer:

Mainz 05, Kinto und Starcar bringen Auto-Abo für Fans auf den Markt 

Mainz 05 geht gemeinsam mit Premium-Partner Starcar und dem Mobilitätsdienstleister Kinto neue Wege: Ab sofort gibt es für Fans und Freunde des Vereins und solche, die es werden wollen, ein neuartiges 05ER AutoAbo. Dabei können Fahrzeuge der Marke Toyota mit verschiedenen Laufzeiten und Kilometerpaketen zu fairen Preisen gemietet werden. Starcar übernimmt dabei als 360°-Fahrzeug-Operator alles von der Auslieferung bis hin zur Abwicklung in Service- und Schadenfällen. Gebucht werden kann das Mainz-05-Auto-Abo ganz unkompliziert auf einem speziellen Online-Portal unter https://mainz05.starcar.de.

Über Starcar: Starcar hat sich über drei Jahrzehnte hinweg als einer der Top-4-Mobilitätsanbieter Deutschlands etabliert. Das Unternehmen zeichnet sich durch einen papierlosen Mietprozess und eine hohe Servicequalität aus. Mit fast 100 Starcar-Filialen, über 500 Partnerstationen des Mutterkonzerns und einem außergewöhnlich hohen Premiumanteil in der Flotte positioniert sich das Unternehmen mit dem Hauptsitz in Hamburg als ein starker Partner auf dem Autovermietungsmarkt. Zudem stellt Starcar im Firmen- und Privatkundengeschäft die Hauptmarke der neu gegründeten Starcar Europa Service Group AG dar.

Content: Mainz 05 vom 26.08.2024

Tom Krauß auf Leihbasis zu Luton Town FC 

Tom Krauß schließt sich für die laufende Saison 2024/2025 Luton Town FC an. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wechselt auf Leihbasis zum nördlich von London gelegenen Premier-League-Absteiger.

 Krauß, der im Sommer 2023 an den Bruchweg kam, hat für die 05ER bislang 31 Pflichtspiele (ein Tor, zwei Vorlagen) absolviert. 

„Tom wünscht sich noch mehr Spielzeit und kam deshalb mit der Bitte auf uns zu, für ein Jahr nach England gehen zu können. Dieser haben wir entsprochen. Wir wünschen ihm für seine Zeit in Luton alles Gute und freuen uns auf seine Rückkehr im nächsten Sommer“, sagt 05-Sportvorstand Christian Heidel. 

Content / Foto: FSV Mainz 05 vom 22.08.2024