3.Fußball-Liga

Die Saison 2022/23 der 3. Fußball-Liga ist die 15. Spielzeit der dritthöchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball. Sie wurde am 22. Juli 2022 mit der Partie zwischen dem VfL Osnabrück und dem MSV Duisburg (1:0) eröffnet und soll am 27. Mai 2023 mit dem 38. Spieltag enden. Die Austragung der Aufstiegsspiele für die 2. Bundesliga ist für den 2. und 6. Juni 2023 geplant. nsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz.

MK200722

SVE gegen Dynamo, FCS bei formstarken Auern

Elversberg mit schmeichelhaftem Remis;
Saarbrücken verliert Anschluss 

Die Chronologie der Treffer im Stenogram
Da in Elversberg bereits um 13 Uhr angepfiffen wurde, dieses Spiel zuerst.


23.Minute in Elversberg

Tor für Dynamo Dresden, 0:1 durch Stefan Kutschke. Kulke bringt die Hereingabe aus dem linken Halbfeld an den Fünfmeterraum. Kein Elversberger geht dazwischen und alle sehen zu, wie Kutschke alleine durchzieht. Er taucht vier Meter vor dem Kasten auf und muss den Ball nur noch über die Linie drücken. Natürlich ist das kein Problem für den Angreifer, der seine Mannschaft mit dem ersten Schuss auf den Kasten in Führung bringt.

81.Minute in Elversberg
Elfmeter für Elversberg! Woltemade geht im Zweikampf gegen Kulke zu Boden. Schiedsrichter Bacher zeigt sofort auf den Punkt. Tor für SV 07 Elversberg, 1:1 durch Eros Dacaj. Dacaj steht bereit und läuft an. Er schießt die Kugel mittig aufs Tor, Drljaca ist dran, kann das Leder aber nicht festhalten und der Ball geht links unten ins Tor.

90.Minute in Elversberg
Fazit: Elversberg holt 1:1-Unentschieden gegen Dynamo Dresden. Nachdem es zur Pause 1:0 für Dresden stand, kam Elversberg etwas besser aus der Kabine. Sie drückten und bekamen kurz vor Schluss einen Elfmeter zugesprochen, den auch nicht jeder Referée zeigt. So bleibt Dresden nur ein Punkt als Belohnung für ein engagiertes Spiel.

27.Minute in Aue

Tor für den 1.FC Saarbrücken, 0:1 durch Calogero Rizzuto. Saarbrücken führt und es konnte nur mit einem Distanzschuss gehen. Rizzuto kommt über die linke Seite und wird dort nicht angegriffen. Aus 20 Metern fasst er sich ein Herz und zieht ab. Sein Schuss wird noch von Burger im Strafraum mit dem Kopf abgefälscht und landet so unhaltbar für Männel direkt links unten im Netz .

48.Minute in Aue
Tor für Erzgebirge Aue. 1:1 durch Dimitrij Nazarov So hat sich Aue den Auftakt in den zweiten Durchgang vorgestellt. Es geht über die linke Seite, wo es aber kein Durchkommen gibt. Das Spiel wird in die Mitte verlagert und in der Zwischenzeit startet Nazarov auf rechts in den Strafraum. Er bekommt die Kugel punktgenau auf den rechten Schlappen serviert und zieht sofort trocken ab. Das Leder schlägt flach im langen Eck ein.

79.Minute in Aue
Tor für die Gastgeber. 2:1 durch Antonio Jonjic. Jetzt wird Saarbrücken für die mangelhafte Chancenverwertung bestraft. Antonio Jonjic hat den Ball auf der linken Außenbahn, er geht in Richtung Grundlinie, findet aber keinen Abnehmer in der Mitte. Also legt er wieder den Rückwärtsgang ein und weil er nicht angegriffen wird, schlenzt er die Kugel einfach vom linken Strafraumeck gefühlvoll Richtung Saarbrücker Tor. Der Ball wird lang und länger und senkt sich direkt in den rechten Knick. Keine Chance für Daniel Batz.

90.Minute in Aue
Fazit: Der 1.FC Saarbrücken verliert 1:2 und taumelt nach der 5.Niederlage der Rückrunde Richtung Krise. Nur die Tatsache, dass kaum ein Konkurrent konstant punktet, belässt die Saarländer in der Nähe des Relegationsplatzes. Dies übrigens auch nur, weil der SC Freiburg II nicht aufstiegsberechtigt ist. 

MK260223




FCS siegt, SVE weiter auf Kurs

Dezimierte Saarbrücker gewinnen im Signal-Iduna Park, Elversberg dominiert Oldenburg 

Die Chronologie der Treffer im Stenogramm

8.Minute in Elversberg
Tor für die SV 07 Elversberg, 1:0 durch Nick Woltemade. Da ist die frühe Führung für den Tabellenführer! Jacobsen lupftt den Ball über die gegnerische Abwehrkette auf Woltemade, der den Ball links im Strafraum behauptet und Mielitz mit einem Heber stehen lässt. Am Ende schiebt er die Kugel ins leere Tore.

13.Minute in Dortmund
Tor für Borussia Dortmund II, 1:0 durch Niklas Dams. Die folgende Ecke sorgt für die Führung für den BVB. Ole Pohlmann schlägt den nächsten guten Eckball dicht vor den gegnerischen Kasten, wo Niklas Dams aus fünf Metern wuchtig in die Maschen köpft. Daniel Batz ist aus dieser Entfernung machtlos.

17.Minute in Elversberg
Tor für Elversberg, 2:0 durch Nick Woltemade. Elversberg erhöht! Die SVE kombiniert sich munter durch die Reihen der Oldenburger. Schließlich steckt Feil den Ball auf Rochelt rechts in den Strafraum durch, der sofort aufs Tor feuert. Mielitz kann den Ball nach links parieren, wo Woltemade goldrichtig steht und zum 2:0 aus kürzester Distanz abstaubt.

45.+2 in Dortmund
Tor für den 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Luca Kerber. Kurz vor der Pause fällt der mittlerweile verdiente Ausgleich. Auf der linken Seite setzt sich Calogero Rizzuto gegen zwei Dortmunder durch und flankt in den Rückraum. Dort rauscht Luca Kerber heran und nimmt den Ball, technisch stark, aus elf Metern direkt aus der Luft. Marcel Lotka ist im linken Eck mit den Fingerspitzen noch an der Kugel, gegen den strammen Schuss nun aber doch machtlos.

54.Minute in Elversberg
Tor für die Gastgeber, 3:0 durch Jannik Rochelt. Ist das die Vorentscheidung? Woltemade tankt sich auf der rechten Seite bis zur Grundlinie vor und wird von Appiah nicht ausreichend gestört. Schließlich legt er den Ball quer auf den Elfmeterpunkt, wo Rochelt in aller Ruhe annehmen kann und die Kugel unten rechts im Eck versenkt. Da sah die Abwehr der Gäste nicht gut aus.

84.Minute in Dortmund
Tor für die Saarländer, 1:2 durch Richard Neudecker. Die Gäste drehen das Spiel. Auf der rechten Seite bekommen die Hausherren die Kugel nicht geklärt, sodass Luca Kerber nachsetzt und von der Grundlinie ins Zentrum flankt. Dort legt der eingewechselte Adriano Grimaldi ab für Richard Neudecker, der das Leder aus fünf Metern ins Tor schaufelt.

Fazit:
Trotz einer richtig guten Leistung verliert Borussia Dortmund II beim Debüt von Trainer Jan Zimmermann mit 1:2 gegen den 1. FC Saarbrücken. Die Saarländer traten alles andere als souverän auf und werden sich deutlich steigern müssen, um Wehen-Wiesbaden noch abzufangen. Aktuell profitiert man nach hinten Woche für Woche von Ausrutschern der Konkurrenz. Hier läuft ein Schneckenrennen um Platz 3.

Zur SV 07 Elversberg muss man nicht viel sagen. Die SVE gewinnt verdient mit 3:0 gegen den VfB Oldenburg. Die Gastgeber legten einen Blitzstart hin und gingen durch einen Doppelschlag von Woltemade mit 2:0 in Führung. Der VfB fand in der ersten Halbzeit in der Offensive nicht statt und blieb weitestgehend harmlos. Nach der Pause kamen die Gäste mutig aus der Kabine und hatten ihre beste Torchance im Spiel durch Bookjans, der nur den Pfosten traf. Nur wenige Minuten später machte Rochelt den Deckel drauf, sodass Elversberg den 17. Saisonsieg feiert und einen weiteren großen Schritt in Richtung 2. Liga macht. Der Ausfall von Topscorer Schnellbacher war zu keinem Moment der Partie spürbar. 

MK110223






SV Waldhof braucht neues Stadion 

Strukturelles Defizit im Millionenbereich aufgrund fehlender Logen 

Wenn sich Waldhof Präsident Bernd Beetz dieser Tage öffentlich äußert, geht es neben der sportlichen Situation oftmals um den, aus seiner Sicht alternativlosen, Neubau eines Stadions in der Quadratestadt. Hier stelle sich grundsätzlich die Frage, ob es der Stadt Mannheim ausreiche, den Menschen erfolgreiches Eishockey oder Handball anzubieten. 

Strukturelle Defizite ohne Logen
Um nachhaltig Profifußball in Mannheim etablieren zu können, sei es notwendig, ein Stadion zu errichten, welches auch heutige Bedürfnisse, speziell im Bereich Business und Hospitality erfülle. Bei jedem Verein der 3.Liga, der dies nicht abdecken könne, enstünden  strukturelle Defizite von 2 Millionen Euro. Dies sei nicht auszugleichen. 


Unser Kommentar:
Bei den Ticketeinnahmen pro Spieltag sind die Anteile zwischen den Eintrittskarten für den Normal-Bereich und die Business-Plätze im Schnitt etwa ausgeglichen. Das zeigt die Relevanz, wie wichtig Hospitality ist. Dies betrifft sowohl die Spieltage, als auch den Anteil am gesamten Sponsoring. Von daher ist die Aussage des Waldhof-Präsidenten inhaltlich absolut nachvollziehbar. 
Aktuell realisieren selbst Vereine der 4.Liga oder in den Oberligen große Teile ihrer Einnahmen über den Bereich VIP / Hospitality. 
Tendenz steigend! 

MK090223


Auf ein Wort mit... 


Jens Kiefer, Hallescher FC

Zur Person:

Fußball-Lehrer Jens Kiefer ist, speziell im Südwesten, kein Unbekannter. Nach Trainertätigkeiten bei der SV 07 Elversberg, Eintracht Trier oder dem FC 08 Homburg, folgten Trainerjobs im Nachwuchsbereich des 1.FC Kaiserslautern und der SV 07 Elversberg. 
Hier war Kiefer zuletzt Leiter des NLZ, ehe er, im Sommer vergangenen Jahres, das Angebot annahm, Leiter des NLZ beim Drittligisten Hallescher FC zu werden 

Aufgrund der aktuellen Situation im Verein, haben wir uns heute kurz mit Jens unterhalten. 

Hallo Jens, 

wir hatten uns ja kurz vor deinem Wechsel aus dem Saarland nach Halle getroffen und danach immer mal sporadisch Kontakt gehabt. 
Nach dem Aus des  Cheftrainers, André Meyer, hast Du nun, zusammen mit Max Bergmann und Marian Unger, die Rolle des Interimscoaches beim HFC übernommen. 
Bevor wir nun über diese Funktion sprechen, nimm uns doch mal kurz mit, wie bisher deine Zeit in Halle, seit Beginn deiner Tätigkeit im Juli letzten Jahres, verlaufen ist? Wie geht es Dir? 

Jens Kiefer:
Danke der Nachfrage. Ich habe mich in Halle recht gut eingelebt und habe auch schon einige Fortschritte in unserem NLZ erleben dürfen, so zum Beispiel die näherrückende Fertigstellung der neuen Funktionsgebäude auf der Silberhöhe oder der Umzug / Nutzung der neuen Plätze bereits ab Mai.  

Du bist ja, wie die meisten wissen, hier als Leiter des NLZ engagiert und diese Verpflichtung kam über Ralf Minge zustande. Da dieser ja seinen Rückzug für Ende März angekündigt hat, steht der Verein vor weitreichenden, auch personellen Neuerungen. Werden diese auch Einfluss auf deine Tätigkeit haben oder bleibt im Bereich des NLZ alles beim Alten?

Jens Kiefer:
Für mich wird der Aufgabenbereich unverändert das NLZ sein. Es ist mit der Vereinsführung klar kommuniziert, dass ich bis zur Verpflichtung eines neuen Cheftrainers zur Verfügung stehen werde. Der Rückzug von Ralf wurde bereits vor einigen Wochen öffentlich gemacht und hat keinerlei Einfluss auf meine Tätigkeit. Es war ja auch so, dass meine Verpflichtung nicht nur von Ralf Minge, sondern auch über den Vorstand des Vereins, verantwortet wurde. 

Gibt es schon einen Zeitplan zur Vorstellung eines neuen Cheftrainers oder wirst du diesen Posten noch länger inne haben?

Jens Kiefer:
Wie gesagt, ich stehe solange zur Verfügung, bis ein neuer Cheftrainer seine Arbeit aufnimmt. Wann das passiert, morgen oder in einer Woche,, kann ich nicht sagen. 

Wie schätzt Du die Chancen des HFC auf den Klassenerhalt ein und wie verarbeitet man mit dem Team eine Klatsche wie beim 1:7 in Dresden? 

Jens Kiefer:
Ich bin absolut überzeugt, dass die Mannschaft den Klassenerhalt schaffen kann. Dennoch hat uns das Spiel in Dresden beispielhaft gezeigt, wie grausam der Fußball sein kann. Wir waren, auch von neutralen Zuschauern bestätigt, in der ersten Halbzeit mit Sicherheit nicht schlechter als Dynamo,  vielleicht sogar die bessere Mannschaft. Miit Videobeweis (den es in der 3. Liga nicht gibt) hätten wir mit großer Wahrscheinlichkeit in der 12. oder 13.Minute einen Elfmeter bekommen und auch einen der Gegentreffer in der zweiten Hälfte, wegen Abseitsposition, nicht kassiert. Beim 4:1 stand der Dresdner Spieler einen Meter im Abseits. 
Die Mannschaft war, trotz dieser vermeintlichen Klatsche, absolut intakt. Hier hatten auch die vielen mitgereisten Fans ein sehr gutes Gespür. Wir wurden während des kompletten Spiels unterstützt und es gab auch nach dem Abpfiff, trotz aller Enttäuschung, kein böses Wort. Das war sensationell. 
Von daher bin ich absolut zuversichtlich, wir haben eine intakte Truppe, die Jungs sind alle sehr klar. Auch die Neuzugänge, Omladic und Berko, haben die Qualität uns sofort zu helfen. 

An der Tabellenspitze sorgt ja aktuell dein ehemaliger Club, die SV 07 Elversberg, für Furore. Nach dem 4:0 Sieg in Saarbrücken spricht nicht nur das Saarland vom Durchmarsch in die 2.Liga. Jetzt ist allerdings der Topscorer, Luca Schnellbacher, ausgefallen, wird einige Wochen fehlen. Es sind zwar noch 17 Spieltage zu absolvieren, aber gib uns doch mal deine Einschätzung zum Aufstiegskampf? 

Jens Kiefer:
Elversberg hat einen breiten Kader und sollte diesen Ausfall verkraften können. Wenn man sich den bisherigen Saisonverlauf anschaut, kann man davon ausgehen, dass durchaus weniger als 70 Punkte ausreichen werden um direkt aufzusteigen. Da kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen, was für die SVE möglich ist. Die Konkurrenz scheint insgesamt nicht konstant genug und keine Mannschaft konnte bisher mit einer längeren Siegesserie den Druck  erhöhen. 

Lassen wir uns also überraschen.      Wir danken Dir vielmals für deine Zeit und wünschen Dir, sowohl privat, als auch mit dem HFC, ganz viel Erfolg. 

MK070223

Mit Horst Steffen bis 2026

Vertragsverlängerung mit dem Erfolgstrainer der SVE

Als Horst Steffen an einem nebligen Tag, dem 29.10.2018, in der URSAPHARM-Arena vorgestellt wurde, war nicht absehbar, welchen Weg die SV 07 Elversberg gehen würde. 

So verlief die Premiere auch alles andere als positiv. Am 03.11.18 stand die Aufgabe bei der TSG Balingen an und ging mit 0-2 verloren. Kurios, dass mit Lehmann, Feil, Dürholtz, Dragon, Tekerci, Koffi und Suero gleich 7 Spieler eingesetzt waren, die auch heute noch im Kader stehen. Dies zeigt schon die Marschrichtung die Nils-Ole Book mit seinem Trainer ging. Das Heimdebut, eine Woche später gegen den FK Pirmasens, verlief dann deutlich erfolgreicher und man gewann durch Treffer von Tekerci, Koffi und Feil mit 3:0. Die Saison konnte dann mit 60 Punkten auf dem 4.Platz abgeschlossen werden und ein übermächtiger SV Waldhof Mannheim stieg mit 88 Punkten souverän auf. Die Folgesaison 19/20 wurde nach 42 Spieltagen mit 88 Punkten auf Platz 2 beendet. Die Saison 21/22 ist noch allen präsent. Die SVE ging mit einem Rückstand von 5 Punkten Rückstand auf Kickers Offenbach in die Winterpause,  konnte mit einer einzigartigen Serie und 80 Punkten den langersehten Aufstieg feiern. Der Pokalsieg, eine Woche später im Saarbrücker Ludwigspark, krönte eine historische Saison und machte Horst Steffen zum größten Trainer der Vereinsgeschichte. 

Der Verlauf der bisherigen Saison, als Aufsteiger ist man Tabellenführer der 3.Liga, dazu die Sensation im DFB-Pokal gegen CL-Teilnehmer Bayer 04 Leverkusen. Alles spricht für den Verein und die sportliche Leitung. So war es nun nur folgerichtig, dass man mit Horst Steffen, bis zum 30.06.26, langfristig zusammenarbeiten möchte. Da auch Sportdirektor Ole Book vor Jahresfrist verlängert hat und zum Sportvorstand aufgestiegen ist, herrscht hier absolute Kontinuität. 

MK190123

Befund bestätigt 

Carlo Sickinger mit Kreuzbandriss

Die Sportvereinigung Elversberg ist mit vier Siegen und nur einer Niederlage als Aufsteiger super in die Drittliga-Saison 2022/2023 gestartet. Jetzt muss der starke Liga-Neuling einen Rückschlag verkraften.

Carlos Sickinger erlitt einen Kreuzbandanriss und wird länger ausfallen. Der defensive Mittelfeldspieler gehörte in den ersten Begegnungen zum Stammpersonal. Der 27-Jährige kam erst zu Jahresanfang leihweise vom Zweitligisten SV Sandhausen nach Elversberg und wurde im Sommer fest verpflichtet. 
Gut möglich, dass die Elversberger hier mit Luca Dürholtz von Rot-Weiss Essen nachlegen werden.

MK220822 

Die Kehrseite der Medaille 

Licht und Schatten beim FCS

Beginnen wir mit dem überwiegend positiven Fazit zum bisherigen Saisonverlauf. Der Verein aus der Landeshauptstadt hat fünf Spiele absolviert, ist ungeschlagen, hat keinen Gegentreffer kassiert und das Nachbarschaftsduell bei der SV 07 Elversberg gewonnen. Dennoch fließt einiges an Wasser in den Wein, da skeptische Anhänger auch bemerken, dass man zwei Spiele, wenn auch verdient, erst in der Nachspielzeit für sich entscheiden konnte. Hinzu kamen die beiden torlosen Auftritte in Ingolstadt und zuhause gegen schwächelnde Gäste aus Aue. 
War also bisher die Abwehr unbestritten das Aushängeschild, zwickt es, im wahrsten Sinne des Wortes, in der Offensive ganz gewaltig. Man hat hier mit Grimaldi und Jakob zwei Stürmer, deren körperliche Verfassung immer wieder zu Auszeiten führen wird. Dann entstehen Probleme und es fehlt offensichtlich an der Durchschlagskraft, die man benötigt, um die selbstgesteckten Ziele in der 3.Liga zu erreichen und perspektivisch den Aufstieg anzugehen. Es bleibt also abzuwarten, ob man vor dem Schließen des Transferfensters hier auf dem Markt aktiv wird. 

MK220822

SV Elversberg erstmals gegen Dynamo 

Treffen mit ehemaligem Jugendspieler 

Die SV Elversberg ist als Aufsteiger aus der Regionalliga Südwest gegenwärtig das Überraschungsteam in der 3. Liga und feierte mit drei Siegen und einer Niederlage aus den ersten vier Partien einen starken Saisonstart. Dazu schaffte das Team von Cheftrainer Horst Steffen eine kleine Sensation in der ersten Runde des DFB-Pokals, als die Saarländer mit einem 4:3-Sieg Champions-League-Teilnehmer Bayer 04 Leverkusen aus dem Wettbewerb kegelten. Überhaupt zeigt sich die Offensive des Aufsteigers in dieser Frühphase der Saison sehr stark: Mit 13 geschossenen Toren ist „die Elv“ Ligaspitze, was zuletzt auch der FSV Zwickau beim 5:0 Sieg des Aufsteigers zu spüren bekam. Die einzige Niederlage für die Saarländer gab es bei der 0:2 Heimpleite im Nachbarschaftsduell gegen den 1.FC Saarbrücken.
Auf Insidertipps kann Dynamo trotz eines ehemaligen Jugendspieler der SVE im Tor nicht hoffen. Dazu liegt der Abgang von Stefan Drljaca,  im Jahr 2016, zulange zurück. 

Über seinen Ex-Verein äußerte sich Torwart der Torhüter auf der gestrigen Pressekonferenz zum Spiel wie folgt: „Elversberg ist ein eingespieltes Team, welches sich in den vergangenen Jahren einen guten Kern unter Trainer Horst Steffen aufgebaut hat. Sie haben ihre Qualität in den ersten Spielen gezeigt, deshalb müssen wir gewarnt sein. Es kommt eine Mannschaft auf uns zu, die im Moment beflügelt ist. Nichtsdestotrotz ist das kein Gegner, vor dem wir uns verstecken müssen.“

Zur Zuschauersituation teilte Dynamo mit:
Die Tageskassen sind am Spieltag geöffnet. Bisher wurden rund 17.000 Tickets für die Begegnung verkauft. Es werden circa 100 Gästefans erwartet. Wie schon zur Heimpartie gegen Verl gibt es auch für die Partie gegen die SV Elversberg ein besonderes Familienangebot zur Ferienzeit im gesamten Heimbereich. 

MK190822









Comeback bei der SVE? 

Dürholtz vor Wechsel nach Elversberg

Während RWE seinen Kader auf der einen Seite verstärken will, sollen auf der anderen Seite auch Spieler abgegeben werden. Dazu gehört offenbar auch Luca Dürholtz. Laut Medienberichten soll der 28-Jährige vor einem Wechsel zu Liga-Konkurrent SV Elversberg stehen. Demnach seien nur noch letzte Details zu klären, heißt es. Dürholtz würde hier wohl kurzfristig den verletzten Sickinger ersetzen können. In dieser Saison reichte es für den Mittelfeldspieler bislang nur zu zwei Kurzeinsätzen, nachdem er in der vergangenen Serie mit drei Toren und vier Vorlagen in 35 Spielen am Aufstieg beteiligt war.


In Elversberg war der gebürtige Remscheider schon zwischen 2018 und 2021, ehe er nach Essen kam. "Luca Dürholtz war bei uns mal Kapitän und wir wissen, welche Qualitäten er besitzt", so Elversbergs Sportchef Nils Ole Book gegenüber der Zeitung WAZ. Schon in den nächsten Tagen könnte der Transfer über die Bühne gehen. 

Die Rückkehr des ehemaligen Kapitäns sorgt nicht nur für Freude bei den Elversberger Anhängern. Man nimmt dem Spieler wohl übel, dass er seinerzeit "aus familiären Gründen" den Verein verlassen habe und diese jetzt vergessen seien. Auch gab es wohl  Äußerungen des Spielers über die eher kärgliche Stimmung im Stadion der Saarländer. Zumindest konnte man dies so aus Äußerungen eines der Fanbeauftragten des Vereins in sozialen Medien herauslesen. 

MK170822
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid032sLL3m8nN8ytNkUiT2NPganq6eYHb675P8gKcvbLhhLhsRWa65fuSUptkTiXF1RVl&id=100084477930920