Engagierte Leistung im Kampf um Europa

VfB Stuttgart führt zur Pause durch Treffer von Demirovic 

Beim VfB stehen drei Änderungen an. Stergiou (Rotsperre), Führich und Undav (beide Bank) fehlen in der Anfangself. Neu, nach dem 2:2 in Kiel, sind Al-Dakhil, Jeltsch und Demirovic.

Xabi Alonso verändert nach dem 0:2 in der Champions-League gegen die Bayern sein Team auf zwei Positionen: Mukiele und Andrich rücken in die Startformation. Es fehlen Hermoso (Schulterverletzung) und Arthur (Bank).

Das Spiel wurde von Schiedsrichter Siebert freigegeben und die Werkself stand sofort auf dem Gaspedal. In der 3.Minute kam Frimpong über die rechte Außenbahn, fand aber, bereits in den Strafraum eingezogen, im Zentrum keine Anspielstation. Die Schwaben brauchten bis zur 7.Minute, ehe der erste Angriff über die linke Seite rollte. Bevor der Pass zu Leweling kam, hatte die Defensive von Bayer geklärt. Frimpong entwickelte sich zum Alleinunterhalter, war auch in der 11.Minute maßgeblich beteiligt. Zunächst nach innen gezogen, wurde sein Schuss zur Ecke abgefälscht. Chance vertan.

Demirovic zur VfB-Führung
Stuttgart war nicht oft vor dem Leverkusener Tor aufgetaucht aber in dieser 15.Minute mit ganz viel Entschlossenheit. Nach einem Ballverlust der Gäste ging es ganz schnell. Mittelstädt hatte etwas Platz, legte am Strafraum zu Woltemade, der die Übersicht behielt und zu Leweling weiterleitete. Dessen Schuss konnte Hradecky noch klären, gegen den Nachschuss von Demirovic war er machtlos. 

Die Antwort von Bayer in der 21.Minute: Schick kam, nach Steilpass von Grimaldo, im Strafraum an die Kugel, musste aber bedrängt direkt abnehmen. Deutlich über das Tor. Vier Minuten später war es ein Freistoß von Grimaldo aus dem linken Halbfeld. Der Ball erreichte zwar Schick, der aber den Ball nicht drücken konnte. Die nächsten Minuten verliefen etwas ruhiger. Leverkusen zwar bemüht, aber mit einem Mangel an Durchschlagskraft. 

Mittlerweile waren in der MHP-Arena die letzten fünf Minuten der ersten Spielhälfte angebrochen. In der letzten Minute der regulären Spielzeit noch die Doppelchance für die Schwaben. Zunächst kam Millot zu Abschluss, geklärt von Hradecky. Im Anschluss versuchte es Stiller. Geblockt von Hincapie. 

Nach einer Minute Nachspielzeit war Halbzeit in Stuttgart. 

Wilder Ritt in der zweiten Halbzeit 

Stuttgarter geben spät 2 Tore Führung aus der Hand 

Hier ging es zunächst ohne personelle Änderungen weiter. Leverkusen kam mit viel Elan, die effektivere Mannschaft blieb der VfB

Woltemade mit der 2:0 Führung
Das ging zu leicht. Millot setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch, spielte exakt in den Lauf von Woltemade. Der hatte halbrechts extrem viel Platz, konnte halbrechts im Strafraum positioniert abschließen. Die Kugel schlug im linken Toreck ein.

Frimpong mit dem Anschlusstreffer
In der 56. Minute fiel Andrich der Ball nach einem Freistoß von Xhaka am Strafraumrand vor die Füße. Sein abgefälschter Abschluss landete bei Frimpong, der Nübel mit einem Schuss aus 8m ins linke Eck überwinden konnte. Im Anschluss wechselte Bayer doppelt. Boniface und Adli kamen für Grimaldo und Garcia. Die Spielanteile lagen aktuell eher bei der Werkself.

Xhaka mit Eigentor zum 3:1
Nach einem Befreiungsschlag (61.) von Hradecky ging es schnell. Über Woltemade kam der Ball zu Leweling, der anschließend Demirovic im Strafraum bediente. Der scheiterte zwar an Hradecky, der Abpraller landete am Arm von Xhaka und von dort im Leverkusener Gehäuse. Der Treffer wurde noch auf ein mögliches Abseits von Woltemade in der Entstehung gecheckt, aber alles sauber. Treffer hatte Bestand.

Hincapie verkürzt auf 2:3
Nach einer Ecke von rechts (67.) verkürzte Bayer erneut. Mukiele wollte im Zentrum zum Ball, der landete aber etwas glücklich bei Hincapie. Der zog von halblinks aus 13m  ab, traf ins linke Toreck.  Nach dem Treffer wechselte Sebastian Hoeneß doppelt, brachte Vagnoman und Undav für Leweling und Millot. In der 74.Minute hatte auch Andrich bei Leverkusen Feierabend, für ihn kam Arthur. Beim VfB ersetzte Bilal ab der 78.Minute Demirovic. Chabot kam für Al-Dakhil.

Im Neckarpark waren die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit angebrochen. In der 82.Minute fast der Ausgleich für Bayer. Mukiele kam von rechts zum Flanken, am rechten Pfosten kam Adli aus gut 7m zur Direktabnahme. Der Ball flog ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Ob Nübel darf rangekommen wäre, man durfte es bezweifeln. Die Männer mit dem roten Brustring suchten nach Entlastung, aber der Druck nahm zu.

Ausgleich durch Stillers Eigentor
Bitter für die Schwaben. In der 88.Minute hatte Boniface war links in den Strafraum eingedrungen, schlenzte ab Jeltsch vorbei in die Mitte. Stiller ging mit der Fußspitze hin, verlängerte ins eigene Tor.

Die reguläre Spielzeit war verstrichen, fünf Minuten gab es obendrauf.

Schick schockt VfB
Das durfte nicht wahr sein. Bayer drückte weiter und in der 94.Minute traf Schick für Bayer. Frimpong hatte sich gegen Führich durchgesetzt und mit seiner Flanke Schick gefunden. Der lief im Zentrum ein köpfte per Aufsetzer ins linke Eck. Kurz danach traf Boniface sogar noch die Latte. 

Abpfiff und Sieg für Bayer in Stuttgart. 

Content: Michael Kaiser vom 16.03.2025
Fotos: Ralf Brück