Bilanz der englischen Woche
Unterschiedliche Gefühlslagen bei saarländischen Drittligisten
Schaut man aktuell in die Gesichter der Fans der SVE und des FCS, vermutet man gerade nicht, dass die Elversberger immer noch mit 10 Punkten Vorsprung auf den ersten nicht direkten Aufstiegsplatz von der Tabellenspitze grüßen. Der FCS hat den Rückstand auf die Aufstiegsplätze auf 2 Punkte reduzieren können.
Da aber Fußball ein sehr schnelllebiges Geschäft ist, werden jetzt die Auftritte der zurückliegenden englischen Woche bewertet.
Ganz nüchtern, auf Zahlen reduziert, stehen dann bei Saarbrücken 9/9 Punkten aus drei Spielen und dies ohne Gegentreffer. Es wurden Siege in Wiesbaden, daheim gegen Bayreuth und Essen eingefahren. Bei Elversberg stehen nur 3 Punkte, resultierend aus drei Unentschieden gegen Meppen, in München und zuhause gegen Halle.
Der Blick geht nun also in die nähere Zukunft. Für das Team von Horst Steffen stehen nun zwei Auswärtsaufgaben beim SC Verl und dem MSV Duisburg an. Trotz eines ansehnlichen Polsters, sollte hier zumindest bei einem Spiel dreifach gepunktet werden, will man sich nicht selbst noch einmal Druck schaffen.
Auf die Mannschaft von Rüdiger Ziehl wartet zunächst der starke SC Freiburg, ehe man dann den SV Waldhof Mannheim zum Derby im Ludwigspark empfängt. Da die Plätze 4-7 nur ein einziger Punkt drum, ist jeder Zähler Gold wert.
Eines steht jedoch für beide Teams fest: Die Saison ist., mit 10 Spieltagen, noch so lange, dass keinerlei Vorentscheidung oder gar Entscheidung im Kampf um die 2.Bundesliga fallen wird.
MK190323