SVE holt Double-Double 

Elversberg mit 3:2 Erfolg nach Verlängerung 

Elversbergs Trainer Horst Steffen vertraut hier fast komplett der Startelf, die zum Saisonabschluss mit einem 2:1-Erfolg beim FC Ingolstadt die Meisterschaft in der 3. Liga eingefahren hatte – mit einer Ausnahme: Torjäger Luca Schnellbacher (14 Drittliga-Treffer) rutschte für Luca Dürholtz neu in die Startaufstellung.
FCS-Trainer Rüdiger Ziehl verändert sein Team im letzten Pflichtspiel der Saison gegenüber dem abschließenden Ligaspiel zuhause gegen Viktoria Köln (2:1) auf gleich sechs Positionen: Im Tor ersetzt „Pokal-Torwart“ Tim Paterok Stammkeeper Daniel Batz. Davor kehrt Kapitän Manuel Zeitz, der das letzte Ligaspiel wegen einer Rotsperre verpasst hatte, als Abwehrchef zurück. Er bildet mit Bjarne Thoelke und Boné Uaferro, die unter der Woche um ein Jahr verlängert hatten, die defensive Dreierkette. Außerdem startet Mike Frantz, der seine Profikarriere nach der Saison beendet, sein Abschiedsspiel von Beginn an. Julian Günther-Schmidt, Lukas Boeder und der zum SC Paderborn wechselnde Angreifer Adriano Grimaldi kommen ebenfalls neu. Dafür nehmen Dominik Becker, Calogero Rizzuto und Luca Kerber auf der Bank Platz. Richard Neudecker (Mittelhandbruch) und Marvin Cuni (krank) fehlen im Aufgebot.


Es ist hier angepfiffen und von Beginn an entwickelt sich hier, trotz sommerlicher Temperaturen, ein ansehnliches Spiel.

Grimaldi verabschiedet sich mit Treffer
Wie es sich für einen Goalgetter gehört, ist es ausgerechnet Adriano Grimaldi, der in der 7.Minute trifft. Nach einer Ecke von Rabihic verlängert Thoelke zum zweiten Pfosten, Dort muss Grimaldi aus kurzer Distanz nur noch einschieben.
Schneller Ausgleich durch Pinckert
Auch dem Elversberger Treffer geht eine Ecke voraus. Antonitsch verlängert per Kopf und Lukas Pinckert trifft zum 1:1.
Grimaldi an die Latte
In der 26.Minute ist es wieder Grimaldi, der für die SVE gefährlich wird. Sein Kopfball geht nur an die Latte. Glück für den künftigen Zweitligisten. Fünf Minuten später dann Jacobsen mit einem artistischen Seitfallzieher. Der Schuss kommt zwar mit Tempo auf das Tor von Paterok, aber zu zentral. Mit dem Unentschieden geht es nun in die Kabinen.

Handelfmeter für Elversberg
Die 50.Minute ist vor 8.305 Zuschauern angebrochen und Gaus bekommt den Ball bei einer Abwehraktion an die Hand. Der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Kein Problem für Woltemade, der sicher zur erneuten Führung ins linke Eck trifft.  Elversberg wechselt nun zum zweiten Mal. Von Piechowski kommt für Sickinger in die Partie. In der 55.Minute eine Riesenchance für Woltemade. Der setzt sich zentral im Strafraum. Jahrhundert ab, zwingt Paterok zu einer Glanzparade.
Boeder zum 2:2
Die Antwort des FCS lässt nicht lange auf sich warten. In der 56.Minute der Ausgleich durch Boeder. Grimaldi hatte von links quergelegt, Boeders Schuss geht durch die Beine von Kristof.
Doppelwechsel auf beiden Seiten
Dürholtz und Bobzien kommen in der 65.Minute für Feil und Jacobsen. Auch Saarbrücken wechselt. Für Grimaldi und Uaferro kommen Steinkötter und Ernst. Nächste Chance für Elversberg in der 72.Minute: Schnellbacher lässt eine Flanke aus dem Halbfeld über den Scheitel rutschen. Der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Auch Sinan Tekerci bekommt seinen Einsatz, kommt in der 75.Minute für Schnellbacher. Mustafa ersetzt Rochelt. Auch der FCS wechselt doppelt: Jänicke und Kerber ersetzen Frantz und Günther-Schmidt. Das Spiel verliert gerade etwas an Tempo dann kommen die Spieler in Weiß zu weiteren Möglichkeiten. Zunächst ist es Tekerci, 82.Minute, der den Ball über das Tor hebt. In der 84.Minute flankt Woltemade scharf von rechts und Tekerci verpasst knapp im Zentrum.
Hier bleibt es beim Unentschieden und es geht in die 2x15 Minuten Verlängerung.

Früher Treffer Bobzien nach Patzer Jänicke
Gerade einmal drei Minuten sind in der Nachspielzeit gespielt und schon führt der Meister der 3.Liga hier. Diesmal ist der eingewechselte Bobzien erfolgreich. Nach einem Fehlpass im Saarbrücker Aufbauspiel von Jänicke kommt Woltemade im Strafraum an den Ball, legt rechts zu Bobzien und der hämmert die Kugel zur erneuten Führung in die Maschen. Die dritte Führung für Elversberg in diesem Spiel. Eine Minute nach der Führung landet noch ein Schuss von Mustafa am Außennetz. Elversberg bleibt hier die aktiviere Mannschaft. Hier passiert nichts mehr und die erste Hälfte der Verlängerung ist abgepfiffen.
Mit Beginn der zweiten Hälfte der "Crunchtime" ist es wieder Tekerci mit der nächsten Chance. Er bekommt allerdings das Zuspiel in den Rücken gespielt, kann den Ball nicht verarbeiten. Auf der Gegenseite, im direkten Gegenzug, landet ein Kopfball von Kerber am Pfosten.
Das war es dann auch. Der Saarlandpokal geht an die SV 07 Elversberg. Damit endet die zweite historische Saison für den kleinen Verein. Es warten große Aufgaben, sowohl sportlich, als auch organisatorisch. Ziehen alle an einem Strang, kann hier Großes entstehen.

Anekdote um Rudi Thömmes
Der "Mr. Landespokal" bei der SVE ist Co-Trainer Rudi Thömmes. Wie er uns nach dem Finale erzählte, hat er nicht nur 4x in Folge mit Elversberg den Landespokal gewonnen, sondern im Laufe seiner Karriere insgesamt 15x als Spieler und Trainer mit Vereinen wie dem FSV Salmrohr oder der Eintracht aus Trier. 

MK030623