Komplette Rotation bei Leverkusen 

Elfmeter Palacios zur Halbzeit-Führung

Im Vergleich zum letzten Drittligaspiel, dem 2:1-Sieg bei Dortmund II, nimmt Jens Keller drei Wechsel vor. Anstelle von Rouwen Hennings, David Otto und Tim Maciejewski (alle Bank) rücken Bekir El-Zein, Richard Meier und Franck Evina in Sandhausens Startelf.
So also startet der SVS:  Rehnen - Ehlich, Geschwill, Fuchs, Weik - Mühling, Ben Balla, Stolze, El-Zein, Meier - Evina.

Bei den Gästen lässt Xabi Alonso munter rotieren. Nach dem 2:1 am Sonntag gegen Freiburg verbleiben mit Jonathan Tah, Edmond Tapsoba und Exequiel Palacios lediglich drei Spieler in Leverkusens Anfangsformation. Die übrigen acht Profis werden ausgetauscht und nehmen geschlossen auf der Bank Platz.
Das ist die Startformation von Bayer 04: Kovar - Stanisic, Tah, Tapsoba, Hincapie - Andrich, Palacios, Tella, Amiri, Adli - Hlozek.

Das Spiel ist angepfiffen und der Bundesligist braucht nicht lange hier Gefahr auszustrahlen. Von der rechten Seite flankt Exequiel Palacios in den Sechzehner. Amine Adli läuft sehr gut ein, schließt volley mit dem linken Fuß ab. Den Schuss aus zentralen sieben, acht Metern pariert Nikolai Rehnen stark.

Sandhausen wehrt sich
Der SVS scheint aber nicht vorzuhaben sich hier seinem Schicksal zu ergeben. Die nächsten Szenen gehören den Gastgebern. In der 4.Minute zieht im Strafraum Bekir El-Zein aus etwa sieben Metern direkt mit dem rechten Fuß ab. Doch ihm steht ein Leverkusener Verteidiger im Weg, Josip Stanisic ist das. Drei Minuten später erarbeitet sich Sandhausen einen Eckstoß. Dieser wird direkt in Richtung Strafraumgrenze gespielt. Dort nimmt Jonas Weik das Ding volley. Das stramme Geschoss aus etwa 17 Metern springt um Zentimeter rechts am Gehäuse von Matej Kovar vorbei.

Bayer 04 erhöht Druck
Die Gäste vom Bayer-Kreuz erhöhen die Schlagzahl. In der 10.Minute der nächste gefährliche Abschluss. Nadiem Amiri bringt seinen Schuss aus halblinken 21 Metern aufs Tor. Dieser Ball ist aber sichere Beute von Nikolai Rehnen, der allerdings erst gar nicht versucht den Ball festzuhalten. Mit seinem Freistoß, halbrechts von der Strafraumgrenze, bleibt Nadiem Amiri an der Mauer hängen. In zentraler Position kommt Adam Hlozek zum Nachschuss. Den lenkt Rehnen mit einer Hand über die Querlatte (12.).
Sandhausen kommt momentan nicht mehr aus der eigenen Hälfte raus. Wie lange geht das wohl noch gut?

Elfmeter für den Bundesligisten
Genau bis zur 20.Minute! Nach einem langen Ball in den Sechzehner bekommt es Amine Adli mit zwei Gegenspielern zu tun. Beim Bemühen um den Ball hat der marokkanische Nationalspieler den linken Fuß vorn, bekommt den Tritt von Alexander Fuchs. Der Pfiff ertönt. Für das Foul kassiert Alexander Fuchs die Gelbe Karte. Ein vermeintiches Handspiel von Amine Adli kann natürlich ohne VAR nicht überprüft werden. Die Elfmeterentscheidung steht. Palacios nimmt sich die Kugel, verwandelt platziert ins linke Eck (21.).

Leverkusen nimmt hier etwas den Fuß vom Gas. Dann setzt Nathan Tella aber in der 26.Minute einen Distanzschuss aus halblinker Position ab. Erneut ist Nicolai Rehnen gefragt, hält die Kugel aber ohne Mühe.
Der SVS kann hier auch nach gespielten 35min nicht einmal im Ansatz Hoffnung verbreiten. Offensiv kommt vom Drittligisten gar nichts mehr. Nach langer Zeit tritt der SVS in der 41.Minute wieder offensiv in Erscheinung. Aus dem linken Halbfeld bringt Jonas Weik mit dem linken Fuß einen Distanzschuss an. Dem fehlt es gehörig an Genauigkeit. Auf der Gegenseite probiert es Robert Andrich mit einem Schuss aus der Distanz. 

Die angezeigten zwei Minuten Nachspielzeit laufen so auch noch runter und Schiedsrichter Hempel schickt die Mannschaften in die Pause. 

Wilder Beginn der zweiten Halbzeit 

Drei Treffer binnen sieben Minuten zum Bayer-Sieg

Wechsel zur 2.Halbzeit bei Bayer 04 Leverkusen. Für Edmond Tapsoba kommt Odilon Kossouno vor 10.222 Zuschauern ins Spiel.

Ausgleich für den Drittligisten
In der 50.Minute darf Franck Evina den Ball in Ruhe führen und erspäht dann die Lücke, in die Christoph Ehlich startet. Der Pass kommt perfekt in dessen Lauf. Ehlich sucht halbrechts an der Strafraumkante umgehend den Abschluss. Der flache Rechtsschuss landet am linken Innenpfosten und springt von dort ins Netz.

Antwort durch Tah's Treffer
Leverkusen lässt sich nicht viel Zeit für eine Antwort.  Auf der linken Seite liegt der Ball zum Freistoß bereit. Nadiem Amiri bringt diesen hoch und weit rechts in den Torraum. Dort schraubt sich Jonathan Tah in die Höhe und köpft aus etwa vier Metern unhaltbar ins linke Eck. Erneute Führung für den Tabellenführer der Bundesliga.

Ben Balla mit erneutem Ausgleich
Jetzt wird es ein Pokalspiel,geht Schlag auf Schlag. Die Hausherren bekommen eine Ecke zugesprochen. Diese bringt Bekir El-Zein von links herein. Yassin Ben Balla geht der Hereingabe entgegen verlängert nahe dem linken Torraumreck per Kopf. Die Kugel segelt perfekt und unerreichbar ins lange Eck. 2:2 im Hardtwald!
Sandhausen lauert auf Fehler, die Bayer jetzt gerade vermehrt unterlaufen. Der SVS schaltet um. Nach einer Stunde Spielzeit wird Stolze in den freien Raum geschickt. Aus halbrechter Position haut der Angreifer mit dem rechten Fuß drauf. Der Ball rollt am langen Eck vorbei.

Vierfachwechsel Leverkusen
Xabi Alonso reagiert, wechselt in der 64.Minute nahezu das halbe Team durch. Xhaka, Wirtz, Frimpong und Grimaldo ersetzen Hincapie, Palacios, Amiri und Tella. Momente später bringt Jens Keller Tim Maciejewski für Frank Evina.
Zehn Minuten später, genau in der 74.Minute wechselt der Sandhäuser Trainer erneut. Rouwen Hennings und David Otto kommen für Richard Meier und Abu-Bekir El-Zein.

Leverkusen ist hier weit davon entfernt das Spiel zu diktieren. So kommt der SVS auch in der 80.Minute zu einem schnellen Gegenangriff über die rechte Seite. Die Flanke fliegt an Freund und Feind, also auch an zwei Sandhäusern vorbei. Die nächste Chance für Bayer dann in der 83.Minute.
Bei Sandhausen darf in der 85. Minute Burcu für Stolze ran.

Führung Bayer durch Hlozek
Bevor der Wechsel stattfinden kann, allerdings die erneute Gästeführung. Die Werkself verlagert den Angriff auf die linke Seite. Dort hat Alex Grimaldo Platz und Zeit für die Flanke. Diese findet den Schädel von Amine Adli. Dessen Kopfball aus etwa neun Metern pariert Nicolai Rehnen. Doch im Torraum steht Adam Hlozek bereit und staubt aus kurzer Distanz ab.

Entscheidung durch Doppelschlag Adli
Zur Abwechslung kommen die Gäste in der 88.Minute mal über rechts. Von dort bringt Jeremie Frimpong die Flanke an, die halblinks in der Box bei Amine Adli landet. Dieser hat sich gut frei gestohlen und köpft aus etwa sieben Metern ins linke Eck. 2:4, wohl die Entscheidung. 
Jetzt bekommt der Bundesligist noch etwas Platz zum Umschalten. Florian Wirtz treibt den Ball bis in den Sechzehner, spielt dann quer. Auf Höhe des linken Pfostens steht Amine Adli abermals frei und kann aus sieben Metern mühelos mit dem rechten Fuß einschließen. 2:5 und mit Sicherheit ein Sieg der für Bayer zu hoch ausfällt. 

MK011123