Presserunde zu 125 Jahren FCK
Wolfgang Erfurt und Daniel Stich stellen Eckpunkte vor
Am heutigen Tag wurden die Eckpunkte für das in diesem Jahr zu feiernde Jubiläum des 1.FC Kaiserslautern benannt. Hierzu hatte der 1.FC Kaiserslautern ins Fritz Walter Zimmer der Geschäftsstelle eingeladen.
In seinem einleitenden Vorwort erläuterte der Vorstandsvorsitzende des e.V., Wolfgang Erfurt, dass man kein Jubiläum für den "Verein" oder die "KGaA" feiern möchte, sondern alle Mitglieder und Fans, auch der verschiedensten Abteilungen bei den verschiedensten Veranstaltungen mitnehmen möchte. Für die Organisation und Planung all der Termine wurde ein aus elf Personen bestehender Arbeitskreis, unter Vorsitz von Daniel Stich ( Mitglied des Verwaltungsrates), ins Leben gerufen. Hier seien alle Ebenen des Vereins, Ehrenamtler, KGaA und e.V. mit einbezogen.
Keine zentrale Feier oder Gala
Entgegen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen werde es keine zentrale Veranstaltung, sondern mehrere Termine, beginnend im April, bis in den Herbst hinein geben.
Daniel Stich stieg nach Erfurts Ausführungen in die konkreten Termine und Veranstaltungen ein.
Ausstellung "Fußballfieber"
So werde man noch vor Ostern, unter Regie des FCK, die Ausstellung "Fußballfieber" nach Kaiserslautern holen und diese zumindest bis in den Herbst hinein präsentieren. Die Räumlichkeiten hierzu wurden von Februar bis Ende November angemietet. Zu finden sein wird die Ausstellung an der Ecke Schneiderstraße / Fruchthallstraße, im ehemaligen Gondrophon. Einbinden möchte man diese Ausstellung auch in kulturelle Veranstaltungen der Stadt wie der langen Nacht der Museen oder die Nacht der Kultur.
Geburtstag am 02.Juni im Stadion
Am eigentlichen Tag des Jubiläums, einem Montag, öffnet der FCK seine Pforten der Nordhalle, lädt bei einem entsprechenden Rahmenprogramm ins Stadion ein. Die Zusage einer pfälzischen Band, die auch schon vor der Westkurve aufgetreten ist, liegt vor. In der Stadt arbeitet man an einer Illumination im Tunnel Richtung Elf Freunde Kreisel und am Stadion.
Fanfest am Fröhnerhof
Ein vielfältiges Programm wird am 14.Juni geboten. Aufgrund der Sanierung des Stadions, weicht man an den Fröhnerhof aus. Gedacht wird hier an ein Spiel des Damenteams, das Fanclub-Turnier und auch ein Spiel der Traditionself gegen die Lotto-Elf.
Aktivitäten rund ums Altstadtfest
Beim vom 04.-07.Juli stattfindenden Altstadtfest wird der FCK mit einer Freifläche / Bühne von der Volksbank bis zur PI Gaustraße vertreten sein. Ein entsprechendes Programm, auch mit viel Prominenz aus der traditionsreichen Geschichte des Vereins, wird sicher zahlreiche Fans anziehen.
Jubiläumsspiel gegen attraktiven Gegner
Während der letzten beiden Wochen im Juli ist ein Spiel samt Stadionfest rund um das große Vereins-Jubiläum geplant. Einen Gegner konnte man heute naturgemäß noch nicht nennen. Dies hänge auch von den Vorbereitungen der möglichen Gegner ab.
Neben diesen Veranstaltungen werde es natürlich auch spezielles Merchandise unter dem Motto "125 Jahre FCK" geben. Hier sei man, so FCK-Marketingleiter Marcus Böse in der Planung. Wie der Leiter der Unternehmenskommunikation, Stefan Roßkop, mitteilte, plane man auch ein Golfturnier für den guten Zweck, dessen Erlös den Betze-Engeln und der Fritz-Walter-Stiftung zugute kommen soll.
Bezüglich der entstehenden Kosten all dieser Veranstaltungen, konnte die "Herrin der Zahlen", Lauterns kaufmännische Direktorin Saskia Bugera noch keine Angaben machen. Wolfgang Erfurt ergänzte, dass den Ausgaben zwar auch Einnehmen entgegenstünden, eine schwarze Null aber eher schwer zu erreichen sei. Am Ende werde man die Mitglieder über exakte Zahlen auf der JHV 2025 informieren können.
Content / Foto: Michael Kaiser vom 07.01.2025